Los geht's um 17.30 Uhr, dann treffen sich alle Sänger in der Stadtkirche Durlach und verteilen sich nach Stimmen geordnet auf die Kirchenbänke. Für Spezialisten, die gerne "gemischt" singen, gibt es auch wieder den "Familien-Block".
Nach einem kurzen Einsingen, Stichproben von einigen Chorälen und Chören und organisatorischen Ansagen dürfen sich alle Mitwirkenden ab 18.15 Uhr im Gemeindehaus bei Kaffee und Hefezopf stärken.
Pünktlich um 19 Uhr beginnt die eigentliche Aufführung unter der Leitung von Bezirkskantor Johannes Blomenkamp. Der Eingangschor "Jauchzet, frohlocket" wird wie der Schlusschor im Stehen gesungen, das Orchester Camerata 2000 begleitet den großen Chor.
Eine weitere Besonderheit beim "Singalong": Auch die Arien dürfen von den Chorsängern mitgesungen werden. Die Solisten sind Henrike Mayer (Sopran), Regina Grönegreß (Alt), Johannes Eidloth (Tenor) und Peter Arestov (Bass).
Karten für Sänger und Zuhörer sind für 15 Euro beim Musikhaus Schlaile (Telefon: 0721/23000) und auf der Website der Durlacher Kantorei erhältlich. Klavierauszüge müssen selbst mitgebracht werden.