Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: "Schloss in Flammen": Karten für die Open-Air-Opern-Gala mit Synchronfeuerwerk

Karlsruhe

"Schloss in Flammen": Karten für die Open-Air-Opern-Gala mit Synchronfeuerwerk

    • |
    • |
    Schloss in Flammen
    Schloss in Flammen Foto: ps

    Im vergangenen Jahr kamen über 3.000 Besucher ans Karlsruher Schloss, nun folgt erstmalig unter der Regie des Nationaltheaters Mannheim die Fortsetzung. Geboten wird eine Gala unter der musikalischen Leitung von Attilio Tomasello sowie einer Auswahl internationaler Top-Solisten.

    Die schönsten klassischen Musikkompositionen, dargeboten unter dem nächtlichen Himmel der Fächerstadt, moderiert von Opernliebhaber und Klassikradio-Chefmoderator Holger Wemhoff.

    Das anschließende und die Veranstaltung krönende Abschlussfeuerwerk ist dann mehr als ein gewöhnliches Höhenfeuerwerk. Hierfür konnte wieder der international renommierte Pyrokünstler Renzo Cargnelutti gewonnen werden, der mit seinen Feuerinstallationen bereits bei den "Ludwigsburger Schlossfestspielen" zehntausende Besucher in staunende Begeisterung versetzen konnte.

    Um die Sicht aufs Schloss für die Picknick-Gäste zu verbessern, wird in diesem Jahr wieder auf die Aufstellung von Schutzzäunen zwischen bestuhltem und unbestuhltem Bereich verzichtet. Die Picknick-Gäste dürfen sich selbst versorgen - der schönste Tisch beziehungsweise der schönste Platz wird von einer Jury prämiert. Die Veranstalter freuen sich über einfallsreiche Arrangements und auffällige Kleidung.

    Karten für die Gala gibt es telefonisch unter 0180/5570000 oder unter der angegebenen "Schloss in Flammen"-Website. Kinder bis zwölf Jahre erhalten 50 Prozent Ermäßigung auf alle Plätze. Wir verlosen 3 x 2 Tickets. Teilnahmeschluss ist Mittwoch, 7. Juli. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt.

    www.schlossinflammen.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden