Für die einen ist es nur eine nette kleine Geschichte, für die anderen (und meisten) schlicht die schönste Erzählung der Welt. Jetzt bringt das Sandkorn-Theater den legendären Buch-Stoff "Der kleine Prinz" von Antoine de Saint-Exupéry auf die Bretter, die die Welt bedeuten.
"Schwarze" und "weiße" Sandkorn-Ensembles
Die berührende Geschichte des kleinen Prinzen, der von Planet zu Planet reist, um die Welt verstehen zu lernen, ist schrifstellerische Legende. Das poetische Stück in der Bühnenfassung von Gunnar Kunz ist gleichzeitig ein zeitloses Plädoyer für Freundschaft und Menschlichkeit - es spielt der Sandkorn-Jugendclub unter der Leitung von Schauspieler und Regisseur Christian Theil. Das Interesse an der Arbeit des Jugendclubs war erneut so groß, dass zwei gleichwertige Ensembles gebildet werden mussten.
Premiere (schwarz) des "Kleinen Prinzen" ist am Dienstag, 23. Februar (19 Uhr), und für das Ensemble "weiß" am Mittwoch, 24. Februar (ebenfalls 19 Uhr). Den Sandkorn-Jugendclub gibt es bereits seit 2001 - jedes Jahr bietet er jungen, theaterbegeisterten Menschen zwischen 14 und 23 Jahren die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung erfolgreich auf der Bühne eines großen Theaters zu stehen.
Weiterführende und umfassende Informationen zum Sandkorn-Programm und Tickets gibt's online.
Ich wünsche Ihnen ein schönes und vor allem kulturelles Wochenende!
Ihr Toby Frei
Premieren-Termine: 23. und 24. Februar, jeweils 19 Uhr, Sandkorn-Theater, Kaiserallee 11, Karlsruhe