Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Radio Regenbogen Award

Karlsruhe

Radio Regenbogen Award

    • |
    • |

    Am Freitag, 7. März, wird es auf dem roten Teppich ganz schön phantastisch, wenn die Hexen von Oz aus dem gleichnamigen Musical "Wicked" aus dem SI-Centrum zur Preisverleihung anreiten. Die euphorischen Publikumsreaktionen seit der Erstaufführung im Oktober 2003 und die zahlreichen Auszeichnungen - darunter drei "Tony Awards" - machten es den Veranstaltern vergleichsweise leicht, den diesjährigen "Musical Award" an den Showact vom Broadway zu vergeben.

    Die Newcomerin des vergangenen Jahres kommt aus Norwegen und heißt Maria Mena. Mit ihrer ersten Auskopplung "Just Hold Me" aus dem Album "Apparently Unaffected" sang sie sich bis auf Platz zwei der Single-Charts. Günstigerweise befindet sich das ungekünstelte 20-jährige Ausnahmetalent gerade auf Deutschlandtournee - ein kurzer Abstecher in die Schwarzwaldhalle, um schnell noch den "Newcomer International Award" abzuholen, ist da willkommene Abwechslung.

    Newcomerin International: Maria Mena aus Norwegen (Foto: pr)

    Für die Comedyfans gibt es auch dieses Mal einen würdigen Preisträger: Olli Dittrich. Der deutsche Allrounder ist unter anderem bereits dreifacher Träger des "Adolf-Grimme-Preises"; seine Fangemeinde kennt den Wahl-Hamburger nicht zuletzt durch seine ganz spezielle One-Man-Show "Dittsche". Ob er auch im unverkennbaren Bademantel über den roten Teppich schlurft, gilt es allerdings abzuwarten.

    Premiere für den "Internet-Award"

    "Ich steh nur hier oben und sing mein Lied." In den Genuss dieser Zeilen kommen auch die Besucher des Karlsruher Gala-Abends, wenn das Duo Ich+Ich ihren "Band National Award" entgegennimmt. Das ungleiche Paar Adel Tawil und Annette Humpe begann vor fünf Jahren mit dem Experiment Soul trifft New Wave. Das Konzept ging im Pop auf und schnell avancierten sie zu einem der erfolgreichsten Musik-Acts in Deutschland: Fast alle Konzerte auf ihrer 2006er Tour waren ausverkauft. Seit Anfang Juli vergangenen Jahres belegt das neue Album "Vom selben Stern" die vorderen Chartplätze und hat sich bis dato bereits über 100.000 mal verkauft.

    Seit 2007 in aller Munde: die 14-jährige Sängerin Mina (Foto: pr)

    Zum ersten Mal in der elfjährigen Geschichte des "Radio Regenbogen Awards" wird dieses Jahr ein Internetpreis vergeben. Damit, so Ksionsek, "zollen wir der Tatsache Beachtung, dass das Internet insbesondere für jüngere Künstler die Plattform der Zukunft darstellt". Mit 4,8 Millionen Abrufen ihres Videos "How The Angels Fly" stürmte die 14-jährige Mina innerhalb von zwei Tagen an die Spitze der myvideo.de-Charts. "Sie ist einer der ersten deutschen Webstars" und damit verdiente Gewinnerin des "Internet-Awards".

    Ein Beau und sein bestes Stück

    Auch für die Damenwelt gibt es einen besonderen Eyecatcher, der sich im Grunde vielmehr auf Akustik versteht: Der 26-jährige David Garrett sorgt in der Klassikwelt für Furore. Auf Fotos posiert der deutsch-amerikanische Beau aus Aachen lässig und mit seinem besten Stück: einer original Stradivari. Er zählt schon heute zu den größten Violinisten seiner Generation; jung und sexy ist er dazu und damit beste Wahl für den "Classic Award".

    David Garrett und seine original Stradivari (Foto: pr)

    Die noch ausstehenden Award-Anwärter und die 13 Laudatoren, die am 7. März durch die Verleihung führen werden, gibt Radio Regenbogen Ende Februar bekannt. Tickets zu 290 Euro (inbegriffen sind Speisen und Getränke sowie eine Spende in Höhe von 40 Euro für das Charity-Programm "Kinder unterm Regenbogen") gibt's noch unter Telefon 0621/33750. Für das leibliche Wohl sorgt Sternekoch Alfons Schubeck mit ausgefallenen Gaumenfreuden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden