Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Pferde, Artistik und Äquibrilistik

Karlsruhe

Pferde, Artistik und Äquibrilistik

    • |
    • |

    Das Musical behandelt den immerwährenden Kampf zwischen Gut und Böse. Dabei schmieden der Herrscher der Finsternis Goa und die Höllenfürstin böse Pläne, erneut die Macht der Phantasie an sich zu reißen, indem sie den Pferden die Seelen rauben. Denn: Wer die Pferde beherrscht, der beherrscht auch die Menschen. In einer seelen- und phantasielosen Welt wäre seine Macht grenzenlos, so sein teuflisches Kalkül. Joey, der Anführer einer Straßengang, der sich zuerst anscheinend für die Seite Goas stark macht, lernt im Zauberwald die Fee Angie und deren Freunde kennen und wird zu ihrem Helfer bei ihren spannenden Abenteuern auf der Reise durch die reale Welt und im Kampf gegen Goa und das Reich der Finsternis.

    Ein Profi-Team kümmert sich um die edlen Tiere

    Edle Pferde in Aktion (Foto: pr)

    Der Zuschauer wird durch eine farbenprächtige Szenerie in sieben Akten geführt. Die Hauptrollen spielen besetzen Elouise le Roux als Fee Angie, Tina Althoff als Höllenfürstin und Tobias Drentwett als Joey. Die Pferde sind mit in die Handlung des Musicals eingebunden. Gezeigt werden sie in Quadrillen, wo diverse Formationen geritten werden, Pferde bei der Arbeit an der Hand, unter dem Sattel, vor dem Wagen und in rasanten Stunts mit der Pliev-Truppe. Ganz besonders begeisterte das Publikum die Freiheitsdressuren, vorgestellt von Franz Althoff persönlich. Dabei gefielen besonders die schwarzen Friesen mit ihren schönen langen Mähnen und Schweifen, aber auch die Andalusier, Lusitanos und Araberpferde fanden ihre Liebhaber.

    Kaum zu glauben, dass die Pferde die Musik, klatschendes Publikum und Lichteffekte so gelassen hinnahmen: Die Pferde werden ohne jegliche Hektik vor jeder Show im großen, sauberen Stallzelt hergerichtet und im Abreitezelt durch Gymnastizieren auf ihren Auftritt vorbereitet. Ein Profi-Team von Bereitern, angeführt von Susanne Rappenecker, trainiert täglich mit den prachtvollen Tieren und zeigt dem Publikum in jeder Vorstellung anspruchsvolle Reitkunst bis hin zu Lektionen der Hohen Schule.

    Nicht nur Reitdarbietungen

    Dennoch kommen hier nicht nur Pferdeliebhaber auf ihre Kosten, werden doch auch viele artistische Einlagen und Showeffekte, begleitet von den musikalischen Kompositionen von Christian Hein unter der Regie von Joachim Lang, dargeboten. So zeigt Loudmilla Nikolaeva mit großer Präzision eine Fußjonglage, die Cherifan Troupe Akrobatik mit beeindruckender Geschwindigkeit, Robert Nsafoah-Danzer aufregende Stunts und Jaroslaw Volschansky überrascht mit einer äquibrilistischen Darbietung in der Kunst des Gleichgewichthaltens in verschiedenenn Posen auf und über der Erde.

    Der Zauberwald gastiert noch bis zum 12. Mai in Karlsruhe. Weitere Vorstellungstermine sind Dienstag und Donnerstag um 20 Uhr, Mittwoch, Freitag und Samstag jeweils um 16 und 20 Uhr und Sonntag um 14.30 und 18 Uhr. Tickets und weitere Informationen gibt es unter Telefon 0180/5311515 oder im Internet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden