Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: One World - One Music

Karlsruhe

One World - One Music

    • |
    • |

    Letztere dürften dem einen oder anderen schon in der Karlsruher Fußgängerzone aufgefallen sein - dort nämlich geben Äl Jawala in wahrhaft schöner Regelmäßigkeit ihre "Balkan Big Beatz" zum Besten.

    Wer denkt, Straßenmusik sei lediglich die unvermeidbare und oftmals mehr tolerierte denn goutierte Hintergrundbeschallung in deutschen Fußgängerzonen, sei hiermit eines Besseren belehrt. Nicht nur verkrachte Existenzen klampfen und trommeln sich hier ein paar Euro zusammen, nein, mitunter entdeckt man hier tatsächlich Perlen, die ihr musikalisches Können wie ebensolche vor musikalisch ungebildete Säue, pardon, Passanten werfen. Äl Jawala ist so eine Perle. Wer erlebt hat, wie die Menschenansammlung um die fünf Freiburger fast den Straßenbahnverkehr auf der Kaiserstraße zum Stillstand brachte, weiß das.

    DJ Shantel - Weltenbummler mit Spürnase

    Der Name Äl Jawala - ein arabischer Begriff für Reisende und fahrendes Volk - ist übrigens Programm: So wie die Freiburger durch die Fußgängerzonen tingeln, so wandern sie musikalisch über den ganzen Balkan bis in den Orient und vereinen Balkan-Brass, Roma-Hochzeitsmusik und Klezmer-Anklänge, um mit Funk-, Soul-, Jazz- oder Blues-Elementen immer mal wieder auch gen Westen abzuschweifen. Insofern ist das Umherwandern nicht nur geographisch zu verstehen: die Bandbreite reicht von genuin traditionellen Klängen bis hin zu modernen Ragga-, Breakbeat und Drum 'n' Bass-Sounds - getreu ihrem Motto "The Sound Of Gypsy Brass Taken To The Urban Dancefloor" tragen Äl Jawala so mit Percussion, Saxophonen, Bass und Didgeridoo die Seele der Zigeuner-Fanfare auf die Tanzflächen.

    Äl Jawala: Reisende Straßenmusiker mit Bandbreite (Foto: pr)

    Am morgigen Donnerstag supporten die Freiburger den Frankfurter DJ Shantel alias Stefan Hantel, der im vergangenen Jahr mit Bucovina Club Orkestar schon ordentlich "Party" machte (ka-news berichtete) - eine durchaus sinnige Allianz: DJ Shantel forscht und wandelt musikalisch auf den Spuren seiner aus Czernowitz, der in der Ukraine gelegenen Hauptstadt der Bukowina, stammenden Großeltern. Und wieder gilt: Nomen est omen. Denn auch seine mittlerweile vom Frankfurter Schauspielhaus aus nach Zürich, Wien, Freiburg und Istanbul exportierte Veranstaltungsreihe Bucovina Club wird von Beats und Klängen aus Osteuropa dominiert. Auch manchem Kinogänger dürfte DJ Shantel bekannt sein: Der Plattendreher, Komponist und Musiker zeichnet für den Soundtrack zu Dani Levys Kinofilm "Alles auf Zucker" (ka-news berichtete) verantwortlich.

    Tickets für den Trip durch Osteuropa und den Orient gibt es telefonisch unter 0721/964050, direkt beim Tollhaus oder an der Abendkasse.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden