Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Nach Sanierung: "Passagehof-Fest" mit buntem Programm

Karlsruhe

Nach Sanierung: "Passagehof-Fest" mit buntem Programm

    • |
    • |
    Nach Sanierung: "Passagehof-Fest" mit buntem Programm
    Nach Sanierung: "Passagehof-Fest" mit buntem Programm Foto: ps

    Die Besucher können neue Bewegungsarten auf der Go-Kart Bahn und bei Segway-Testfahrten kennenlernen, auf die Speed Torwand schießen und Einparken oder Berganfahren üben.

    Zur Stärkung gibt es Kulinarisches aus verschiedenen Ländern: Mexikanische und indische Vielfalt, italienische, türkische und chinesische Spezialitäten sowie deutsche Gerichte und eine Sandwichbar stehen den Gästen zur Auswahl.

    Zahlreiche Music-Acts sollen für Stimmung sorgen. Um 12 Uhr wird das Fest mit spanischen Klängen eröffnet. Zwischen 17 und 19 Uhr spielen die Studierenden der Hochschule für Musik spritzige Samba-Rhythmen. Ab 20.30 Uhr unterhält die Coverband Linus. In ihrem Repertoire finden sich Hits von Queen, Tina Turner, Elton John und Bekanntes aus der Zeit der Neuen Deutschen Welle.

    Mal- und Melkwettbewerb für die Kleinen

    Auch die kleinen Besucher kommen beim "Passagehof-Fest" nicht zu kurz. Das große "Kinderspiel-Paradies" bietet neben einer Modellboot-Regatta, einer Ritterburg und einem Piratenschiff auch Kinderschminken, ein Karussell und eine Bambini Go-Kart Bahn im Parkhaus Passagehof. Der Fachhandel Papier Fischer veranstaltet zudem einen Malwettbewerb und bei Finestra wird der 1. Karlsruher Melk- Wettbewerb ausgetragen.

    Das "Passagehof-Fest" findet im Rahmen des Musikfestivals "Karlsruhe klingt - music to go" und der finalen Fertigstellung der Sanierung statt. Für Fußgänger ist der Passagehof über die Kaiserstraße, Waldstraße, Akademiestraße und über die Kaiserpassage zugänglich. Autofahrer erreichen den Passagehof von der Hans-Thoma-Straße/Akademiestraße aus. Weitere Informationen gibt's im Internet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden