Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Lurchi auf dem Lande: Dreimal "Stromberg - 4. Staffel" auf DVD

Karlsruhe

Lurchi auf dem Lande: Dreimal "Stromberg - 4. Staffel" auf DVD

    • |
    • |
    Stromberg - Limited Edition der 4. Staffel
    Stromberg - Limited Edition der 4. Staffel Foto: ps

    Der DVD-Tipp von Patrick Wurster

    Als die Position des Gesamtleiters der Abteilung Schadensregulierung bei der Capitol Versicherung vakant wird, weil Vorstandsmitglied Wehmeyer (Simon Licht) aufsteigt und Amtsinhaber Becker (Lars Gärtner) nachfolgt, ist die Sache mit der Beförderung so gut wie geritzt - bis Bernd Stromberg (Christoph Maria Herbst) über die Küchenaffäre stolpert: Er schießt aus purem Übermut gegen seinen Intimfeind, den Kantinenchef (Prodromos Antoniadis). Doch der ist nah verwandt mit einer Capitol-Oberen...

    So findet sich der einst vom Ressortleiter Schadensregulierung M bis Z zum Stellvertretenden Leiter Schadensregulierung aufgestiegene Antipathieträger im tiefsten Finsdorf, wieder, selbsterklärtes "Juwel der Heide". Und der Papa leitet fortan eine dörfliche Capitol-Filiale im abgewrackten, grauen Eckhaus mit den zwei leidlich motivierten Mitarbeitern Achim Dörfler (Kai Malina) und der polnischen Bürokraft Magdalena Prellwitz (Ramona Kunze-Libnow).

    Und während sich Wusel Ulf (Oliver K. Wnuk) und Stromberg-Nachfolgerin Tanja Steinke geb. Seifert (Diana Staehly) das Ja-Wort geben und der mutterlose Berthold "Ernie" Heisterkamp (Bjarne I. Mädel) endgültig depressiv wird, versucht der rücklings im Gulag gelandete Käfer Bernd wieder auf die Beine zu kommen. Dank des vielversprechenden Büro-Blowjobs von Jennifer "Schirmchen" Schirrmann (Milena Dreißig) hat Stromberg aber guten Grund, sich trotz Strafversetzung weiterhin im Kölner Bürokomplex sehen zu lassen.

    Stromberg erlebt seinen vorläufigen tragischen Höhepunkt

    Was haben wir's vermisst, das prustig-herausgepresste Hustenlachen hinterm Kinderschänderbärtchen, Krawatte langziehen und andere Unarten, das goldene Armkettchen, die angebrochenen Sätze, die derb-genialen Sprüche ("Wie isses gelaufen? Wie ist Stalingrad gelaufen?") - unser aller Lurchi eben! Vor heiklen Themen wie übelstem Mobbing hat sich die Serie ja noch nie gedrückt, aber so schlimm war es selten um die ans englische Vorbild "The Office" angelehnte Mockumentary mit ihrem augenscheinlichen Kamerakonzept "Professioneller Dilenttantismus" bestellt; Stromberg erlebt seinen vorläufigen tragischen Höhepunkt, sogar Selbstmord ist kein Tabu mehr. Autor Ralf Husmann ist diesmal weitaus bösartiger als bisher, überdreht den Realismus noch stärker ins Absurde. Aber allein die durch einen Blick, eine beiläufige Geste und die wohlgesetzte Pause entstehende Komik ist immer noch einmalig in der deutschen Fernsehlandschaft!

    Was Lurchi auf dem Lande so schön mit "Inzesthausen" titulieren darf, ist in Staffellänge ein herrlicher Abgesang auf die piefige Provinz mit ihren Feuerwehrfesten und Schützenkönigen. Und die 310 Minuten enden auf eine Weise, die nahelegt, dass die Bürographie auch ohne Quote (und vielleicht im Kino?) in eine weitere Runde gehen könnte. Denn die Serienfigur Stromberg ist nicht nur bei der Capitol die "Werbe-Ikone" schlechthin.

    ka-news verlost zum Verkaufsstart von "Stromberg - Limited Edition der 4. Staffel" dreimal die als Aktensammlung aufgemachte und limitierte Dreier-DVD-Box, die neben den zehn Folgen der vierten Staffel umfangreiches Bonusmaterial wie ein Live-Bühnenprogramm mit der kompletten Belegschaft in der Kölner Kulturkirche enthält. Teilnahmeschluss ist Samstag, 26. Dezember.

    www.capitol-versicherung.com

    www.finsdorf.de


    www.prosieben.de/tv/stromberg

    www.myspass.de/myspass/shows/tvshows/stromberg

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden