Das Licht von Installationen, Videos und Beleuchtungen erhellt die Dunkelheit in den Lichthöfen der Hochschule am 16. Dezember ab 18 Uhr. Einen Tag später wird es sinnlich-unsinnig: Die Weihnachts-Nonsense-Maschine nimmt am 17. Dezember ebenfalls ab 18 Uhr ihren Betrieb nach dem Rube-Goldstein-Prinzip auf und produziert eine Reaktionskette, die letztlich keinen bestimmten Sinn verfolgt.
Winterausstellung nach Abschied der "Oh-Tannenbaum"-Schau
Zehn Jahre lang bestimmte die "Oh-Tannenbaum"-Ausstellung die vorweihnachtliche Zeit an der HfG Karlsruhe. In diesem Jahr heißt es Abschied nehmen von kuriosen Weihnachtsbaumkreationen. Doch gleich zwei neue Projekte laden kurz vor Weihnachten in die HfG ein.
Gerade die dunkle Weihnachtszeit ermöglicht das Arbeiten mit Licht: Mit diesem Hintergedanken starten die Medienkünstlerinnen und Medienkünstler eine Winterausstellung und präsentieren bestehende und neue Arbeiten, mehrere aktuell entstandene Filme und geben ein Konzert. Mit "Where Is The F*kkin Christmas Tree?" werden die Lichter von Installationen, Videos und Performances die Hochschule ab 18 Uhr am 16. Dezember erstrahlen lassen.
Am 17. Dezember dagegen widmet sich ein Kooperationsprojekt mit dem Fachgebiet Building Lifecycle Management der Architekturfakultät des KIT dem Thema Weihnachten. Die Weihnachts-Nonsense-Maschine wird nach dem Rube-Goldstein-Prinzip eine Reaktionskette über mehrere von den Studierenden kreierte Teilmaschinen bewirken, die entsprechend ihres Namens am Ende keinen bestimmten Sinn verfolgt. Ab 20.30 Uhr lädt "Where Is The F*kkin Christmas Tree?" zum Animationsfilmabend ein. Es wird eine Auswahl von an der Hochschule entstandenen, teilweise preisgekrönten Animationsfilmen der letzten sechs Jahre präsentiert.
Beide Veranstaltungen finden in den Lichthöfen der HfG Karlsruhe statt. Alle Interessierten sind herzlich willkommen. Der Eintritt ist frei.
Termin: 16. und 17. Dezember, jeweils ab 18 Uhr, Lichthöfe der Hochschule für Gestaltung Karlsruhe, Karlsruhe