Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Ettlingen: Komm erzähl mir über Punk

Ettlingen

Komm erzähl mir über Punk

    • |
    • |

    Nun zieht das Quartett um Sänger Lars Besa mit altem Zorn und neuen Liedern wieder durch die verhasste Republik und beehrt "Am Tage X", 24. September, das KJZ Specht. 1978 war's, da gründeten fünf Burschen im vermufften Winnenden die Band Normahl - und spielten zwei Wochen später gleich ihr erstes Konzert in Stuttgart. Perfektion war damals nicht gefragt, genau so wenig wie 1980, als sie an zwei Abenden ihre erste Mini-LP "Stuttgart über alles" mit sechs Stücken herunter hämmerten.

    Auch die Ihren ließen sie dabei nicht ungeschoren: Obgleich man schon auf der ersten LP "Verarschung total" mit dem Ausverkauf der Bewegung abrechnete, avancierten Normahl mit provokanten Liedzeilen wie "Haut die Bullen platt wie Stullen", "Er war ein stadtbekannter Schläger und heute ist er Polizist" oder natürlich "Schwarz Rot Gold auf dass euch bald der Teufel holt" schnell zu Szene-Ikonen.

    ka-news verlost Tickets und CDs zum Gig

    "Fahneneid", "Keine Überdosis Deutschland", "Biervampir", "Hans im Glück", "Drecksau", "Fraggles" - das war Punk! 1993 wurde mit gleichnamigem Album die "Auszeit" eingeläutet, das musikalische Vermächtnis samt besagter Hymne "Punk ist keine Religion". Neun Jahre später hob man sich erneut auf der Taufe: "INRI 21", Normahls Statement fürs neue Jahrtausend, eine satte Abrechnung in puncto falsche Götzen, Gier und Geld, mit welcher Lars Besa (Gesang), Mick Scheuerle (Gitarre), Manny Rutzen (Bass) und Scobo Skobowski (Schlagzeug) der Spießer-Gesellschaft ein zorniges "Trotzdem!" entgegenschleuderten: "Darum bleib ich Punk"!

    Das stimmen wir doch nur zu gern mit ein und rotten uns mit all den übrigen Buntgebliebenen (und sei's nur im Herzen) am Samstag, 24. September, vorm KJZ Specht zusammen, wenn Normahl mit den Support-Gruppen Netzwerk aus Malsch und Massendefekt ab 20 Uhr vom Punk erzählen.

    Tickets gibt's im Vorverkauf für soziale acht Euro (Abendkasse zehn Euro) bei X-tra-X (Kaiserstraße 170), Funfiction (Adlerstraße 27a), telefonisch unter der Rufnummer 0721/4992677, via E-Mail an cris@heypunk.de - und bei uns: Wir verlosen im ka-news-Gewinnspiel 2 x 2 Einlasskarten für den Gig in Ettlingen sowie fünfmal die neu eingespielte "Best Of"-Scheibe "Das ist Punk" (Foobar Music/SPV).

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden