Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Kohi-Kulturmanager Tom Selzer: "Auch echte Legenden finden immer wieder einen Weg zu uns!"

Karlsruhe

Kohi-Kulturmanager Tom Selzer: "Auch echte Legenden finden immer wieder einen Weg zu uns!"

    • |
    • |
    Tom Selzer, Kulturmanager des Kohi-Kulturraums in der Südstadt
    Tom Selzer, Kulturmanager des Kohi-Kulturraums in der Südstadt Foto: Hammer Photographie

    Selzer ist ein aufgeweckter, musikaffiner, junger Mann Anfang 40, der sich Kultur aller Facetten in emotionaler als auch intellektueller Hinsicht nähert. Sein Herzblut steckt im Kohi, dem vitalen Kulturraum in der Südstadt, wo große, aber vor allem oft auch die kleinen Namen, ja die Geheimtipps, Einkehr finden.

    Schon früh war Musik ein entscheidender Faktor im Leben von Selzer, diese war der sprichwörtliche Soundtrack für die frühe Rebellion, die wohl viele in der Jugend erlebt haben. Schnell entwickelte sich Selzer - eher unbewusst - zum wandelnden Lexikon von Popkultur, speziell in Sachen Musik.

    Beruflicher Weg war "harte Arbeit"

    Dies alles immer mit dem Hang zur gesellschaftlichen Veränderung oder besser gesagt: Verbesserung. Das klappte oft gut, manchmal mäßig, hin und wieder scheitere man auch, so Selzer. Dass er das zum Lebensinhalt machen werde, war schon früh angelegt. Dass es dann aber beruflich so kam, war dezidiert "harte Arbeit".

    undefined
    Foto: Hammer Photographie

    Das Kohi selbst genießt seit jeher einen ausgezeichneten, innovativen Ruf in Karlsruhe, und alle Menschen sind eingeladen "am Kulturstandort mitzuarbeiten", ein Kernanliegen der Kohi-Macher, von Anbeginn. Die Idee von Selzer ist es, zukünftig die Arbeit/das Know-How auf noch mehr Schultern verteilen zu können.

    Highlight war der Gig von The Monochrome Set

    Der gebürtige Hannoveraner war übrigens kein Gründungsmitglied des Kohi-Vereins und sieht sich selbst als ausgesprochener Team-Player, der ebenso klar zum Ausdruck bringt: "Stolz sein" dürfe man schon, betrachte man die Entwicklung des Kohi, schließlich wurde "viel mit eigenen Händen geschaffen".

    Impression Kohi
    Impression Kohi Foto: Eric Reiff

    Nach etwaigen Highlights im Kohi gefragt, kommt beispielsweise der Gig von "The Monochrome Set" zur Sprache, aber auch andere musikalische Legenden und Koryphäen fanden ihren Weg in die Karlsruher Südstadt.

    "Nichts Lächerlicheres als alternde Rock-Fuzzis"

    Indes: Locken will Selzer aber weniger die ganz großen Stars als beispielsweise vielmehr einige Kids der Straße, die Lust haben, ein frisches Konzertteam zu sein - warum nicht für eine Rap- oder HipHop-Reihe?! Das fehle tatsächlich noch, denn es gebe "nichts Lächerlicheres als alternde Rock-Fuzzis, die versuchen, die Jugendkultur in ihrer Organisation überzustülpen".

    Impression Kohi
    Impression Kohi Foto: Eric Reiff

    Durchaus pikant ist die Frage nach der Lage des Kohi in der Südstadt: "Natürlich gab es immer auch mal wieder Schwierigkeiten mit dem sogenannten 'Brennpunkt Werderplatz'", so Selzer, es wäre blind, das nicht anzumerken. Die Schwierigkeiten innerhalb des Kohis hielten sich aber immer in Grenzen.

    Aktivposten wie Selzer gebührt Unterstützung!

    Eher möchte der Karlsruher die tolle Lage herauskehren und "die wunderbare Nachbarschaft und Zusammenarbeit mit allen gewerbetreibenden Bars, Restaurants, dem Supermarkt, den Geschäften allgemein und ganz sicher auch die vielen Menschen aus der direkten Nachbarschaft, die bei uns ein und aus gehen". Das habe schon eine tolle urbane Kulisse, wo "wir erstens sehr gut dazu passen und darüber hinaus auch ein Teil des Ganzen mit ausmachen über die Jahre. Das will bei uns sicher niemand  missen".

    undefined
    Foto: Hammer Photographie

    Wie die Truppe um Selzer jeden Monat ihren (Konzert-)Kalender füllt, das ist durchaus erstaunlich und trotzt einem Respekt ab. Und auch wenn das Kohi bereits Zuschüsse von der Stadt Karlsruhe und der LAKS -  der Landesförderung im Bereich Soziokultur - erhält, gilt: Auf unermüdliche "Kämpfer" und unabhängige Aktivposten wie Tom Selzer sollte die Fächerstadt in Zukunft sicher setzen!

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden