Richard Wagner und Giuseppe Verdi feiern 2013 ihren 200. Geburtstag. Die beiden Musikgenies, die im 19. Jahrhunderts das Genre der Oper in Deutschland und Italien geradezu revolutionierten, gelten als musikdramatische Antipoden. Ihre Melodien werden zur damaligen Zeit als Gassenhauer auf den Straßen gepfiffen und zählen bis heute zum Standardrepertoire der weltbesten Opernhäuser.
Für Kenner und Liebhaber interpretiert Matthias Krampe aus Wien am Freitag, 26. Juli, die schönsten Melodien von Wagner und Verdi auf der historischen Walcker Orgel in Bad Herrenalb. Nach den Orgelkonzerten zu Franz Liszt und Edvard Grieg werden nun erneut Werke von zwei der bedeutendsten Komponisten aus dem 19. Jahrhundert in der Klosterkirche erklingen.
Mit italienischen Klängen bezaubert Tenor Omar Garrido aus Mexiko am Samstag, 27. Juli. Die wunderbare Musik von Giuseppe Verdi, dem Komponisten der inoffiziellen Nationalhymne Italiens, steht im Mittelpunkt des zweiten Konzertes. Begleitet von Frank Sodemann (Pianist) und Regina Lüders (Violinistin) können sich die Besucher auf die schönsten Momente beliebter Opernklassiker freuen.
Karten gibt es bei den Stadtwerken Bad Herrenalb, die für jede Karte im Vorverkauf (13 Euro) einen weiteren Euro an die Orgel in Bad Herrenalb spenden.
Termin: 26. und 27. Juli, jeweils ab 19 Uhr, Klosterkirche Bad Herrenalb, Bad Herrenalb