Der erste Hör-Eindruck von "Make Love Work" war/ist durchaus vielschichtig: die Hook englisch, die Single an sich Auletta-mäßig - eine Hymne mit Herzblut, die musikalisch auf den Punkt kommt und dabei dank der Gospel-Chöre im Refrain auch opulent und episch daher kommt.
Bereits der Song "Wochenendendlosigkeit", den die Band samt Video als Vorboten von "Make Love Work" unter die Fans brachte, ließ erahnen, dass sich die Band von ihren auf der Debüt-Platte noch vorhandenen UK-Einflüssen verabschiedet hat und neue Wege beschreitet.
"Make Love Work" ist voll von "glitzernden Musikmomenten": Rock trifft Pop, trifft HipHop, Gospel, House - hier und da untermauert mit einer Prise Soul. Schöne Arrangements, kluge Texte und eine neue Detail- und Soundverliebtheit runden das Gesamtpaket ab.
Support sind Sofia und Liquid Lightning. Tickets gibt's hier.
Termin: Donnerstag, 1. Dezember, Einlass 20 Uhr, Substage
www.substage.de
www.auletta.de
www.liquid-lightning.de