Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Hebräische Poesie und Prosa aus Israel: Amos Oz liest "Geschichten aus Tel Ilan"

Karlsruhe

Hebräische Poesie und Prosa aus Israel: Amos Oz liest "Geschichten aus Tel Ilan"

    • |
    • |
    Amos Oz
    Amos Oz Foto: Jürgen Bauer

    "Geschichten aus Tel Ilan" ist vor allem ein Buch voller Vielseitigkeit: Komödie und Tragödie, Alltag und Poesie, was ist und was sein könnte. Tel Ilan als kleiner Ort zwischen Weinbergen und Obstheinen, irgendwo in Israel. Amos Oz erzählt von den Einwohnern dieses kleinen Kosmos', ihren unerfüllten Sehnsüchten, ihrem Scheitern, von Menschen, die zwischen dem, was hätte sein können und wohl nie sein wird, ihr scheinbar durch und durch alltägliches Leben führen.

    Oz wurde 1939 in Jerusalem geboren, '54 trat er dem Kibbuz Chulda bei und nahm den Namen Oz an, der auf hebräisch Kraft, Stärke bedeutet. Er ist Mitbegründer und prominenter Vertreter der seit '77 bestehenden Friedensbewegung Schalom achschaw (Peace now). Seit '87 lehrt er Hebräische Literatur an der Ben-Gurion Universität von Negev, Beesheba. Die Werke von Amos Oz wurden in 37 Sprachen übersetzt und zahlreich ausgezeichnet.

    Die Lesung wird zweisprachig stattfinden: Neben dem original hebräischen Text von Amos Oz liest der Karlsruher Schauspieler Erik Rastetter die deutsche Übersetzung.

    Die Lesung findet am Montag um 20 Uhr in der Stephanus-Buchhandlung statt. Karten gibt es ebenfalls in der Buchhandlung und unter der Telefonnummer 0721/919520.

    www.lieraturmuseum.de

    www.stephanusbuch.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden