Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Feuerzauber - Schlosspark in Licht und Flammen

Karlsruhe

Feuerzauber - Schlosspark in Licht und Flammen

    • |
    • |
    Feuerzauber 2013
    Feuerzauber 2013 Foto: ps

    Neben der passenden Farb- und Effekt-Auswahl kommt es besonders darauf an, dass Sterne, Kometen und Lichtblitze auf die Zehntelsekunde genau im Takt der Musik am Himmel erscheinen - ein Genuss für Augen und Ohren! "Wir sind froh, nach zweijähriger Pause wieder ein so tolles Event nach Karlsruhe geholt zu haben", freut sich der Förderkreis Kultur Karlsruhe in Kooperation mit der Optima Events UG.

    Neben beeindruckenden und bombastischen Feuerblumen am Himmel, wie rauschenden Sternschnuppen, funkelnder Goldregen oder mehrfarbige Chrysanthemen, können die Teams mit ausgefallenen und seltenen Bodenfeuerwerks-Elementen, wie kleine und große Feuerräder, Wasserfälle und Springbrunnen aus Feuer - einem sogenannten. "Barockfeuerwerk" - punkten. Jedes Team hat bis zu 15 Minuten Zeit, die Zuschauer zu beeindrucken und sich den Sieg zu sichern. Bevor die Musikfeuerwerke den Park und den Himmel über dem Karlsruher Schloss erleuchten, runden ein Rahmenprogramm für die ganze Familie und ein kulinarisches Angebot den Abend stimmig ab.

    "Die Macht des Feuers hat die Menschen schon immer fasziniert - seit Jahrhunderten bilden prachtvolle Feuerwerke den Höhepunkt rauschender Feste und gesellschaftlicher Veranstaltungen. Ein gut arrangiertes Feuerwerk berührt uns tief in unseren Herzen. Synchron abgebrannt zu stimmungsvoller Musik kann es sogar zu Tränen rühren", sagt René Osterhage, Pyrotechniker und einer der Teilnehmer des Wettbewerbs.  Florian Eising, Veranstalter des Feuerwerkswettbewerbs, ist sich sicher, dass die Veranstaltung - wie die Feuerwerkswettbewerbe 2009 und 2010 - wieder tausende Besucher anlocken wird.

    Ein musikalisches Programm gibt es an diesem Abend auch: Den Anfang macht um 18 Uhr das Duo Graceland, die eine "bewegende musikalische Hommage" an Simon & Garfunkel liefern. Um 19.45 Uhr (Teil 1) und um 20.45 Uhr (Teil 2) ist dann der Karlsruher Singer/Songwriter Jan Wittmer (jeweils plus Band) an der Reihe. Dazu gibt es ab 21.30 Uhr eine Feuershow mit den Ladies Of Fire zu erleben.
     
    Eintrittspreise im Vorverkauf (zuzüglich Vorverkaufsgebühren)    

    Stehplatz Erwachsene 11,50 Euro, Sitzplatz Erwachsene 21,50 Euro, jeweils zuzüglich örtliche VVK-Gebühren. Kinder unter zwölf Jahren haben im Stehplatzbereich freien Eintritt.

    Termin: Samstag, 23. August, Einlass ab 17 Uhr, Schlossgarten Karlsruhe, Karlsruhe

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden