Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe-Durlach: Fest- und Kulturmarathon in Durlach: "Klassik am Turm" und Kultursommer

Karlsruhe-Durlach

Fest- und Kulturmarathon in Durlach: "Klassik am Turm" und Kultursommer

    • |
    • |
    Carsten Spelter stellt gemeinsam mit der Durlacher Ortsvorsteherin, Alexandra Ries, das Programm für "Klassik am Turm" vor.
    Carsten Spelter stellt gemeinsam mit der Durlacher Ortsvorsteherin, Alexandra Ries, das Programm für "Klassik am Turm" vor. Foto: sas

    "In Durlach ist das ganze Jahr was los, aber im Juli folgt ein Event dem anderen", stellte die Durlacher Ortsvorsteherin Alexandra Ries bei der Vorstellung des Programms fest. Der Monat sei vollgestopft mit Kultur gepaart mit Festen. Für diese ist die Arge Durlacher und Auer Vereine verantwortlich. "Ohne das Engagement der Vereine wären die tollen, hochkarätigen Veranstaltungen nicht möglich", lobt Ries.

    Jazz, Swing und Klassik

    Zum 14. Mal hat die Arge "Klassik am Turm" organisiert. Um 11 Uhr startet die Open-Air-Veranstaltung auf der großen Wiese hinter dem Turm mit Jazz und Swing der in Durlach verwurzelten Band "Swinging Grooveties". Ab 14 Uhr stehen mit der Pianistin Hanna Neerforth sanftere Töne auf dem Programm. Gegen 15.15 Uhr geben die Schüler der Durlacher Musikakademie "Diapason" eine Demonstration ihres Klassikrepertoires.

    Um 16.30 Uhr trete mit dem Musikforum Durlach, dem ehemaligen Musikverein Durlach, ein Stammgast der Veranstaltung mit über 40 Musikern auf, freute sich der Erste Vorsitzende der Arge, Carsten Spelter. Das Blechbläserensemble "Quintessenz" aus Karlsruhe und Rastatt spielt um 17.45 Uhr Musik aus verschiedenen Epochen. Um 19 Uhr darf mit "Twiolins" der musikalische Nachwuchs Durlachs ran. Den Abschluss macht um 20.30 Uhr die Big Band der Musikhochschule Karlsruhe gemeinsam mit der Sängerin Liv Solveig Wagner.

    Wie die VBK mitteilt, wird die Turmbergbahn am 15. Juli bis in die späten Abendstunden fahren. Zudem ist die Karte für die Fahrt auf den Turmberg auch als Rückfahrkarte gültig.

    Zwei Wochen später hält die Kultur erneut Einzug in Durlach. Dann startet der siebte Durlacher Kultursommer. Vom 26. bis 28. Juli gibt es auf dem Saumarkt Open-Air Theater aus dem Sandkorntheater zu sehen. In diesem Jahr wird es erstmals eine Premiere geben. "Da wir seit vielen Jahren erfolgreich zusammenarbeiten, haben wir uns etwas Besonderes ausgedacht", freut sich Steffi Lackner, Künstlerische Leiterin des Sandkorn-Theaters.

    Premiere des Stücks "Keinohrhasen"

    Dazu hat Regisseur Julian König die Bühnenversion des Erfolgsfilms "Keinohrhasen" inszeniert - allerdings ohne Til Schweiger in der Hauptrolle. "Schweiger ist nicht dabei, weil er zu teuer war", schmunzelt er. Aber er freue sich über die sehr guten Karlsruher Schauspieler, die in die Rollen des Klatschreporters Lido und der Kindergärtnerin Anna schlüpfen. Beginn der Vorstellung ist an allen drei Tagen um 20.30 Uhr, der Einlass bereits um 19.30 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf für 15 beziehungsweise 19 Euro. Weitere Informationen zu "Klassik am Turm" und zum Durlacher Kultursommer gibt es im Internet.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden