Über 130 Schüler der Durlacher Ballettschule werden mit Unterstützung von fünf Tänzern der John-Cranko-Schule Stuttgart in der 120-minütigen Aufführung ihr Können unter Beweis stellen. Das klassische Ballett wurde nach Lew Iwanows Vorlage von Gabriele Stüber choreografiert, begleitet von der berühmten Musik von Peter Ilyich Tschaikowsky.
Vorverkauf noch bis einschließlich Freitag
Über 130 von Gabrieles Stübers Schützlingen werden zum Einsatz kommen (Foto: pr) |
Die Rahmenhandlung - sofern sie überhaupt noch gesonderter Erwähnung bedarf - ist schnell erzählt: Ein Präsident begeht mit Frau und Kind das Fest der Liebe. Der Kinder sind es zwei um genau zu sein, Klärchen und Marie. Erstere bekommt von Ihrer Tante ein ganz besonderes Geschenk: einen Nussknacker. Des Nachts träumt sie, den hölzernen Gesellen im Arm, von einem Kampf zwischen mit dem Mäusekönig, den der Nussknacker Klärchen sei Dank für sich entscheiden kann. Und der entpuppt sich obendrein auch noch als Prinz und lädt das verdutzte Mädchen in sein Königreich ein...
Mehr sei an dieser Stelle nicht vorweggenommen. Aber auch für alle Eingeweihten könnte "Der Nussknacker" im wahrsten Sinne des Wortes für ein traumhaftes Wochenende sorgen. Der Vorverkauf geht noch bis einschließlich Freitag, 21. März, 16 Uhr, danach sind nur noch Restkarten in der 3. Preiskategorie zu neun Euro an der Abendkasse des Konzerthauses erhältlich. Wer sich dieses große, an zwei Tagen stattfindende Ballettereignis nicht entgehen lassen will, sichere seine Eintrittskarte bei Mader Handarbeiten, Zunftstraße 2 in Durlach oder in Karlsruhe bei Karstadt. Weitere Infos gibt es unter der Hotline 0721/493156.