Dem stündlichen Countdown folgt die Farbexplosion: Gleichzeitig schleudern alle Festivalgänger mit farbigem Maismehl gefüllte Beutel in die Luft, sodass sie zu einer bunten Wolke zerstäuben. Einen 100-Gramm-Starterbeutel des mit Lebensmittelfarbe hergestellten Gulal-Pulvers gibt's gratis, Nachschub kann für zwei Euro auf dem Festivalgelände gekauft werden.

Was wie ein Kindergeburtstag für Erwachsene anmutet, hat in der farbenverehrenden hinduistischen Religion große Bedeutung - und das Pulver fungiert als Gleichmacher. Denn beim traditionell zwischen Februar und März gefeierten Frühlingsfest "Holi" sind die Kasten nach dem Glauben vieler Inder für kurze Zeit bedeutungslos. Hintergrund ist im spirituellen Sinn der Triumph des Guten über das Böse: Mit dem Frühlingsfest "Holi" wird die Vernichtung der Dämonin Holika gefeiert. Und das weltweit; ein Original gibt es nicht, Nachahmer legitimerweise sehr wohl.

Die Turntablerocker als Headliner

Auch in Deutschland sind mehrere Veranstalter mit ihren Events auf bundesweiter Tour. Und so erklären sich die Verwirrungen um die beiden Farbenfeste in Karlsruhe. Die durch ihr "Grashüpfer"-Festival langjährig bekannten lokalen Partymacher Rheinhelden beschlossen bereits im August 2012, das Festival unter Berufung auf dessen internationalen Namen in die Fächerstadt zu holen. Inzwischen sorgt eine Konkurrenzveranstaltung bei mehr als 10.000 Ticketkäufern für Irritationen.

Während anderswo auf Betonboden gefeiert wird, steigt das erste Farbenfest in Karlsruhe unter dem Namen "Holi Color Open Air" auf der grünen Wiese. Headliner des Festivals sind die Turntablerocker (Hausmarke Michi Beck von den Fantastischen Vier und Thomas "Thomilla" Burchia); zwischendurch wird zu Tech House (Nivivo), Chartbreakern und Pop getanzt.

Wer sich komplett in Weiß kleidet, bringt die Farben erst so richtig zur Geltung – und falls das Bunt je doch nicht restlos rausgeht, zieht man die Klamotten beim nächsten "Holi Color Open Air" einfach nochmal an: Nach der Auftaktveranstaltung des farbenfrohen Spektakels für die ganze Familie sind weitere Dates in Offenburg und Freiburg geplant.

ka-news verlost 3 x 2 Karten

Bei Schlechtwetter wird das Open Air um eine Woche verschoben. Die aktuellsten Ansagen und weitere Informationen stehen auf der Festival-Website (www.holi-holi.de) und bei Facebook (www.facebook.com/holicolorkarlsruhe). Einen Vorgeschmack aufs Gelände neben der dm-Arena bietet das "Grashüpfer Open Air" am Donnerstag, 9. Mai, 12 bis 22 Uhr (www.grashuepfer-festival.de).

Das Online-Ticket-Kontingent ist bereits ausverkauft, Restkarten für das "Holi Color Open Air" gibt es noch in der Karlsruher Geschäftsstelle des "Kurier" (Amalienstraße 49)

Termin: Sonntag, 14. Juli, 12-22 Uhr, Wiesengelände neben der dm-Arena, Messering 20, Rheinstetten