Auf dem Programm der 21. Ausgabe der ARD Hörspieltage unter Federführung des SWR stehen unter anderem die Premieren von zehn Hörspielproduktionen in voller Länge, die Aufführung der Wort-Musik-Collage "Die Bergwerke zu Falun" mit Matthias Brandt und Jens Thomas, die tolle "Anti Disco" mit Lars Edinger, das Kinder-Live-Hörspiel "Till Eulenspiegel" und die "Nacht des Hörspiels" mit Beiträgen unter anderem zu KI, mit Foley-Artistin Simone Nowicki und Schriftstellerin Nora Gomringer und der Jubiläumscollection "100 aus 100" zum 100. Geburtstag des Hörspiels.
- Wann: 7. bis 10. November 2024
- Wo: Zentrum für Kunst und Medien (ZKM)/HfG Karlsruhe
Zudem liest Nina aus der fulminanten Abenteuer-Superhelden-Märchen-Geschichte "Lieschen Radieschen und der Lämmergeier". Die Geschichte läuft als Hörspiel in den Audio-Angeboten der Maus bereits seit dem 22. Oktober und ist auch online abrufbar auf die-maus.de, in der ARD Audiothek und überall, wo es Podcasts gibt.
Kinder-Fotos mit der MAUS!
- Wann? Sonntag, 10. November, 12.10 Uhr und 15.10 Uhr
- Wo? ZKM Foyer
Im Anschluss an die beiden Lesungen wird die MAUS Nina abholen und die beiden laufen zusammen durchs Foyer, sodass sich die Kinder mit der MAUS und Nina fotografieren lassen können. Eine wunderbare Sache für die Kleinen. Eine Anmeldung ist übrigens nicht erforderlich!

Der gesamte ARD Kinderhörspieltag präsentiert sich wieder mit einem abwechslungs- und umfangreichen Programm für Kinder, Familien und alle Fans des Kinderhörspiels. Allen voran das beliebte Live-Hörspiel. Wer kennt ihn nicht, den fröhlichen Spaßmacher, verschmitzten Streichespieler, den wohl größten Schelm aller Zeiten? Genau! Die Rede ist von keinem anderen als Till Eulenspiegel. Live auf der großen Bühne.
Highlight: Das Kinderkonzert mit Äl Jawala
Ein weiteres Highlight ist das Kinderkonzert mit Äl Jawala. Die Band versprüht pure positive Energie, die einfach ansteckend ist. Und ja! Es darf, soll, muss, kann leidenschaftlich getanzt, gesprungen und mitgesungen werden.

Daneben, davor, danach gibt es aber auch noch viele andere Attraktionen: Das interaktive Abenteuer-Hörspiel "Die Villa im Wald", eine Podcast-Show, Lesungen mit dem Ohrenbär, Bastelaktionen vom ZKM, die neuesten und besten Kinderhörspiele von ARD und Deutschlandfunk Kultur, als besonderen Walking Act die MAUS - und auch das mit dem Kinderhörspielpreis der Stadt Karlsruhe prämierte Hörspiel wird zu hören sein. Man darf gespannt sein!