Ab 18 Uhr werden zahlreiche Gastronomie-Betriebe besondere kulinarische Angebote machen; etwa im Bergfried Restaurant, das seine Besucher mit Tapas verköstigt. Bis 22 Uhr darf dann in zahlreichen Geschäften in der Innenstadt eingekauft werden. Die Einzelhändler in der Fußgängerzone werden eigens für die "Kauf-Nacht" besondere Angebote vorbereiten. Und nach dem Shoppen gibt's Schoppen - die "Nacht-Kult-Tour"-Party geht los!
In den teilnehmenden Bars, Kneipen und Cafés werden unterschiedliche Musikrichtungen geboten; zwischen Rock-Band und Schlager-DJ ist alles dabei. Bis 23 Uhr ist Außenbewirtung zugelassen, danach wird das Feiern ins Innere der Restaurants und Kneipen verlagert. Am Schönbornplatz heißt es "Heiß! Vorsicht, wir grillen!": Was dem Bruchsaler sonst Donnerstags im Pavillon geboten wird, findet zur Feier des Tages erst am Freitag statt, um hungrige Nachtschwärmer mit Grillspezialitäten zu verköstigen. Den Sex On The Beach gibt's noch dazu.
Unter neuer Geschäftsführung fährt das Miljöö eine neue Schiene: Elektronische Musik bis spät in die Nacht gibt es auf vier Floors mit DJ Ubl aus Ubstadt, Martin Miss (Ex-Kellerkinder) und Phreak aus Karlsruhe. Das No 2, die neue Kneipe in Bruchsal, bietet DJ Real Fever auf, der die heißesten Black-Classics aus den 80ern und 90ern auflegt. Ebenfalls zum ersten Mal dabei ist das Tam Nam Thai Restaurant in der Hildastraße: Stimmbänder ölen, denn es ist Karaokezeit!
Nicht mehr weg zu denken bei der "Nacht-Kult-Tour" ist das Café Barrocco, wo am Abend die Band Band-Salat zu Gast ist. Im Lieblingsladen im Siemens Technopark schmettert die vierköpfige Band Diener 4 Rocksongs Hausmarke Red Hot Chili Peppers und zum Thema werden Chili-Flammkuchen und -Cocktails zubereitet. Abgehen sollte es auch im Dub Club: "Best Of Black, House und Dance-Classics" hat DJ Starge vom Karslruher Creed in der Plattentasche. Und das Altbaden, die Brusler-Rockkneipe, hat ebenfalls einen DJ engagiert: Wiesel macht 80er-Metal-Party.
Für die "Lange Sommernacht" wird ein kostenloser Bus-Transfer über Heidelsheim - Helmsheim - Obergrombach - Untergrombach sowie Forst - Karlsdorf - Neuthard - Büchenau - Unteröwisheim - Kraichtal - Menzingen - Odenheim - Zeutern - Stettfeld - Ubstadt eingerichtet. Tickets gibt's im Vorverkauf zu vier Euro (Abendkasse sechs Euro) bei der Tourist-Info und den teilnehmenden Gastronomiebetrieben.
www.nacht-kult-tour.de