Mit insgesamt 12.059 Besuchern fiel dabei der Hauptanteil wie gewohnt auf das Musical mit 26 Vorstellungen. Doch konnte die Produktion "Sweeney Todd" von Stephen Sondheim trotz hervorragender Presse in regionalen Medien wie überregional in der Fachpresse die Zuschauer nicht wie in gewohntem Maße mobilisieren, was sich bereits im Vorverkauf abzeichnete.
Dafür erfreute sich das diesjährige Schauspiel, die Goldoni-Komödie "Der Diener zweier Herren", schon seit Beginn des Vorverkaufs größter Beliebtheit und konnte bei seinen 14 Vorstellungen 8.126 Besucher verbuchen, was gegenüber der Vorjahresproduktion eine Steigerung von nahezu 100 Prozent darstellt.
Wegen großer Nachfrage Zusatzvorstellung von "Mein Freund Wickie"
Beim Kinderstück "Mein Freund Wickie" musste wegen der großen Nachfrage eine Zusatzvorstellung angesetzt werden. So wurden bei den 16 Vorstellungen 9.351 kleine und große Besucher gezählt und lag somit leicht über dem Stand von 2012. Sowohl mit "Mein Freund Wickie" als auch mit "Der Diener zweier Herren" gastierten die Schlossfestspiele Ettlingen bei den Festspielen in der Abteil Rommersdorf bei Neuwied.
Auch die mobilen Jugendtheater-Produktionen "Mein Parzival" und "War doch nur Spaß" (eine Kooperation mit dem Aktionsbündnis Winnenden/Stiftung gegen Gewalt an Schulen e.V.), die sowohl als in Schulen als auch im Schloss selbst gespielt wurden, fanden regen Zuspruch. In 26 Vorstellungen wurden 802 Zuschauer erreicht.
Die Programme im Bereich "Kulinarik und Unterhaltung" im Restaurant Padellino sowie im Hotel-Restaurant Erbprinz - beide Kooperationen bestehen nunmehr seit elf Jahren - konnten wie gewohnt auf ihre Beliebtheit und ihr Stammpublikum zählen. Die weiteren Sonderprogramme, Konzerte im Schlosshof wie unterschiedliche Rahmenprogramme im Schlossinneren, wurden nur verhalten angenommen. Insgesamt musste trotz des größeren Angebots ein Rückgang im Vergleich zum Vorjahr um zirka 4,5 Prozent verbucht werden. Dies ist zum Teil auf den schleppenden Vorverkauf im kalten verregneten Frühjahr als auch auf den langen sehr heißen Sommer zurückzuführen, der viele Zuschauer von einem spontanen Festspiel-Besuch abhielt. Ein Schicksal, das die Schlossfestspiele mit anderen Festspielorten teilen.
"Kurt-Müller-Graf-Preis" an Sebastian Kreutz
Anlässlich des 100. Geburtstages des Ettlinger Ehrenbürgers und Gründungs- und Ehrenintendant Kurt Müller-Graf wurde in einer Feierstunde zusammen mit dem Jubilar, der tags darauf leider verstarb, erstmals der "Kurt-Müller-Graf-Preis" an den beliebtesten Darsteller beziehungsweise die beliebteste Darstellerin der laufenden Festspielsaison verliehen. Diesen Publikumspreis erhielt Sebastian Kreutz, Darsteller des Truffaldino in "Der Diener zweier Herren".
Die Auslastungen im Einzelnen (Stand 15. August 2013):
- "Sweeney Todd": 26 Vorstellungen, 12.059 Zuschauer, Auslastung 63,27 Prozent.
- "Der Diener zweier Herren": 14 Vorstellungen, 8.126 Zuschauer, Auslastung 79,18 Prozent.
- "Mein Freund Wickie": 16 Vorstellungen, 9.351 Zuschauer, Auslastung 97,41 Prozent.
Insgesamt konnte eine Auslastung von 76,17 Prozent verbucht werden.
www.schlossfestspiele-ettlingen.de