Bis zur Jahrtausendwende stand er noch für kompromisslosen, konsequent looporientierten Techno, der auf eine rein zweckgebundene Funktionalität heruntergekocht wurde. Dies änderte sich ums Jahr 2000. In seinen Sets schlug Beyer sanftere und minimalere Töne an und musste dafür viel Kritik einstecken.
Mittlerweile kann er nicht nur als Chef des schwedischen Labels überzeugen - auch sein druckvoller und kräftiger Techno weist eine ganz individuelle Handschrift auf. Unterstützt wird Beyer am Samstag von den Karlsruhern Dark Data Movement aka Dark Junction und Datapimp, den Dirtclubbern Analogue vs. Sav und der Stuttgarterin Katja.
Die Nacht im Gotec beginnt um 22 Uhr, Beyer wird ab 24 Uhr auflegen. Der Eintritt kostet 14 Euro.
www.myspace.com/adambeyer