Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe/Karlsdorf-Neuthard: Ein Karlsdorfer Tonstudio nimmt einen Song von Edo Zanki neu auf - und will damit der Ukraine helfen

Karlsruhe/Karlsdorf-Neuthard

Ein Karlsdorfer Tonstudio nimmt einen Song von Edo Zanki neu auf - und will damit der Ukraine helfen

    • |
    • |
    Toningenieur Thomas Mark, Melanie Greulich und Vilko Zanki im Kangaroo-Tonstudio (v.l.).
    Toningenieur Thomas Mark, Melanie Greulich und Vilko Zanki im Kangaroo-Tonstudio (v.l.). Foto: Hans-Joachim Of

    Der weithin bekannte Musiker, Sänger und Produzent Edward "Edo" Zanki – auch "Pate des deutschen Soul" genannt - verstarb vor rund zweieinhalb Jahren überraschend nach kurzer, schwerer Krankheit im Alter von 67 Jahren. Lange Zeit hatte er auch im Karlsruher Kammertheater im Rahmen seiner Reihe "Edo Zanki präsentiert...!" unzählige Künstler aus der ganzen Republik vereint und mit ihnen gesungen.

    Edo Zanki mit Peter Freudenthaler und anderen Künstlern im Kammertheater Karlsruhe.
    Edo Zanki mit Peter Freudenthaler und anderen Künstlern im Kammertheater Karlsruhe. Foto: Hans-Joachim Of

    Im Laufe seiner Karriere veröffentlichte der Mann mit der unverwechselbaren Stimme zahlreiche Songs, die die Zeit überdauern - so wie das Stück "Wofür dein Herz schlägt", das 1986 auf dem Album "Ruhig Blut" erschienen war und das er angesichts des Balkan-Krieges zusammen mit seinem Bruder Vilko, ebenfalls Musiker und Produzent, geschrieben hatte.

    "Die Bilder des Krieges in der Ukraine darf man nicht ignorieren"

    "Der Song ist leider noch genauso aktuell wie damals", sagt Vilko Zanki gegenüber ka-news.de. "Die Bilder des Krieges in der Ukraine darf man nicht ignorieren." Aus diesem Grund hat der Künstler im eigenen Karlsdorfer Kangaroo-Digital-Audio-Tonstudio - dort, wo er mit seinem Bruder viele Jahre lang ein erfolgreiches, musikalisches Duo bildete - den Song neu produziert und einen Videoclip dazu erstellt.

    Das Ziel des Projekts: "Unser Video soll alle Menschen ermutigen, Empathie und Hilfsbereitschaft für die Menschen zu zeigen, die aus ihrer Heimat flüchten mussten." Die Einnahmen aus dem neu produzierten Video samt der Single wollen die Initiatoren an den Deutsch-Ukrainischen Verein in Karlsruhe spenden.

    undefined
    Foto: Hans-Joachim Of

    Das Projekt wurde innerhalb des Labels "Brother Records" von Melanie Greulich, der "guten Seele" des Hauses, zusammen mit Vilkos Tochter Bianca Zanki und Edos Ehefrau Charlotte Zanki umgesetzt. Auch Toningenieur Thomas Mark war involviert. Der Clip wurde vom Bruchsaler Dirk Weiler gedreht und produziert. Dabei hielten Einwohner der Gemeinde Karlsdorf-Neuthard ein Schild in den ukrainischen Farben mit der Aufschrift "Für wen dein Herz schlägt" hoch.

    Edo Zanki schrieb schon Songs für Tina Turner

    Wer es nicht weiß: Der aus dem ehemaligen Jugoslawien stammende, in Zadar geborene, Edo Zanki hatte neben seiner Tätigkeit als Musikproduzent auch als Komponist und Sänger hohe Popularität und Kultstatus.

    Die anspruchsvollen, tiefgehenden Texte Zankis, der als Pionier und Wegbereiter der deutschen Pop- und Soulmusik galt und durch seine aufgeschlossene, liebevolle und charismatische Art hohe Wertschätzung erlangte, sind nach wie vor jung. Er sang mit Xavier Naidoo und den Söhnen Mannheims, schrieb Songs für Tina Turner und Joy Fleming, produzierte für Herbert Grönemeyer, Nena oder Andre Heller.

    Der Videoclip ist auf www.karlsdorf-neuthard.de sowie auf der Facebook-Seite der Gemeinde abrufbar. Wer zudem an den Deutsch-Ukrainischen Verein in Karlsruhe spenden möchte, findet hier alle Infos sowie das Spendenkonto.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden