Viel mehr als ein orangenes T-Shirt und einen Mikro braucht der Comedian nicht, um mit seinem Bühnenprogramm "Männer sind primitiv, aber glücklich!" die Besucher zum Grunzen und Kieksen zu bringen. Wer glaubt, dass über das Verhältnis von Männern und Frauen nun wirklich schon alles gesagt sei, der irrt. Denn das Zusammenleben zwischen Mann und Frau liefert immer wieder neue Situationen und Absurditäten, die Barth dem Zuschauer in einer unnachahmlichen Art vor Augen führt.
Die Kulturkritik von Steffen Bischoff
Er warnt seine Single-Zuschauer: "Wenn sie sagt, wir ziehen zusammen, dann sparen wir eine Miete, dann meint sie eigentlich: Sie spart dann ihre Miete!" Auch bei der Körperpflege gibt es gravierende Unterschiede zwischen den Geschlechtern. Mann duscht - ganz einfach: Wasser an, Wasser aus, abtrocknen, fertig. Anders bei den Frauen, dort gibt es verschiedene Techniken: "Duschen mit Haare, ohne Haare und nur Haare."
Wer lacht, der lacht, wer nur mitgrinst, fühlt sich ertappt. Manche Gags kommen leider nur mit abgedroschenen Plattitüden daher, manche benötigen zusätzlich den verbalen Griff an des Mannes bestes Stück. Das hat Barth eigentlich gar nicht nötig. Aber was soll's, der nächste Treffer sitzt wieder. Denn in der Handtaschenfabrik in Nussloch schiebt "sie" sogar Europaletten beiseite, während "sie" zuhause nicht mal mit einer Plastiktüte fertig wird. Wenn am Schluss dann doch keine Handtasche mehr übrig ist, "müssen wir eben warten, bis die Kuh stirbt".
Am Schluss bleibt unter den begeisternden Zuschauern die Frage offen, wie sich Barths wirkliche Freundin bei all den intimen Beziehungsdetails und Fününününüh-Offenbarungen noch unbeschwert mit Chantal unterhalten kann. Aber spätestens die Salami im Barths Kühlschrank kann uns darüber Auskunft geben. Wer bei der Tour noch dabeisein will, muss sich beeilen.
Tickets für die Vorstellungen in Dortmund (Westfalenhalle) und Halle/Westfalen (Gerry Weber Stadion) im April, sowie Hannover (TUI-Arena) und München (Olympiahalle) im Mai 2008 sind unter Telefon 01805/570015 sowie online ebenso noch zu haben wie für das große Finale im Berliner Olympiastadion im Juli. Wobei auch das nur noch eine Frage der Zeit sein wird.