Erstmals durften auch die ka-news-Leser mitentscheiden, wer beim Nachwuchswettbewerb des Altstadtfestes am Samstag, 6. Juli, ab 14 Uhr auf die Bühne darf. Aus einer Auswahl von vier Bands stimmten sie perOnline-Voting für "and the change" - vier Nachwuchsmusiker aus Bruchsal. In der Kategorie Band müssen sie sich nun gegen vier weitere Bands durchsetzen.
"In Durlach starten Karrieren - das beweisen unter anderem Max Giesinger und Eva Croissant, die ihre erste Bühnenerfahrung bei uns gemacht haben", betont Ortsvorsteherin Alexandra Ries bei einem Pressegespräch am Dienstag. Das Ziel des Talentwettbewerbes sei es, jungen Musikern den Weg zu ebnen und sie auch weiterhin zu unterstützen. So beinhaltet der erste Preis weitere Engagements des Gewinners mit Festivals, ein Band-Coaching und die Aufnahme einer eigenen CD.
"Die Tradition ist uns wichtig"
"Der Countdown läuft, die Stimmung steigt", beschreibt Ries die derzeitige Situation in Durlach - "die Menschen auf der Straße freuen sich schon riesig auf das Altstadtfest." Und das geht dieses Jahr in die 37. Runde: Geschäftsführer Carsten Spelter ist schon seit Anfang an dabei - bei ihm halte sich die Nervosität in Grenzen. 37 Jahre - das bedeutet auch Nostalgie und Wiedersehensfreude, so Ries. "Die Tradition aufrechterhaltenen ist uns sehr wichtig, nichtsdestotrotz wird es jedes Jahr ein paar kleine Änderungen im Programm geben", erklärt Thomas Rößler, erster Vorsitzender der Arge Altstadtfest Durlach.
Besonders wichtig ist den Veranstaltern dieses Jahr die Jugend: "Neu ist beispielsweise eine Kinderbetreuung, die es Eltern erlaubt, auch mal ein zwei Stunden alleine über das Fest zu schlendern", so Rößler weiter. Auch dem Jugendschutzgesetz komme in diesem Jahr eine erhebliche Bedeutung zu - Alkohol an unter 18-Jährige sei tabu. Drei neue und insgesamt 35 Vereine wirken dieses Jahr am Durlacher Altstadtfest mit. "Wir haben zwölf Bühnen und etwa 100.000 Gäste - das bedeutet für die Ehrenamtlichen eine logistische Meisterleistung und viel nötige Manpower.
13 Vereine sorgen für Kinderbetreuung
Das Einführungsprogramm am Freitag, 5. Juli, steht bereits fest. Mit musikalischer Umrahmung der Band "Los Catacombos" begrüßen Ortsvorsteherin Alexandra Ries und Oberbürgermeister Frank Mentrup die Besucher. Was folgt ist der Fassanstich vom Karlsruher OB höchstpersönlich. Untermalt wird das Bühnenprogramm unter anderem von Tanzaufführungen und einer Präsentation des integrativen Sports der Turnerschaft Durlach. Auch für das Kinderprogramm ist bereits gesorgt: Neben Kinderschminken laden auch Karusselle zum Rundendrehen ein, ebenso wie verschiedene Spiele. 13 Vereine haben sich Kids-Programme zum Thema gemacht. Eine Multimedia-Präsentation zeigt Bilder von Durlach von 1938 bis heute und gibt Eindrücke in die ehemalige Selbstständigkeit des heutigen Karlsruher Stadtteils. "Wir rechnen mit gutem Wetter und toller Stimmung", so Ries abschließend.
Bewohner und Gäste müssen sich während des Altstadtfests auf Änderungen im Bahn- und Busverkehr einstellen: Die Haltestellen Friedrichschule, Schlossplatz und Karl-Weysser-Straße werden während des Altstadtfestes ersatzlos aufgehoben. Da derzeit die Linie 2 nicht von der Innenstadt kommend in Richtung Durlach verkehrt, wird das Fahrtangebot über Zusatzfahrten der Linie 1 ausgeweitet. Der 10-Minuten-Takt wird auf der Linie 1 an beiden Veranstaltungstagen bis 21:30 Uhr auf dem gesamten Fahrweg gefahren. Zwischen 21:30 Uhr und 1 Uhr verkehren zusätzlich zum planmäßigen 20-Minuten-Takt Verstärkerfahrten auf dem Fahrweg von Wolfartsweier Nord zum Konzerthaus und wieder zurück. Zwischen 1 Uhr und 2 Uhr wird die Nightliner-Fahrt mit weiteren Verstärkerfahrten zu einem 10-Minuten-Takt verdichtet. Auch zwischen 2 Uhr und 3 Uhr fahren laut Veranstalter zusätzlich Nightliner - ab 3 Uhr nur noch einmal pro Stunde. Die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln wird daher empfohlen.
Hier das Programm im Überblick:
Freitag, 5. Juli, Bühne Rathaus, ab 17 Uhr:- Musikalische Eröffnung durch "Los Catacombos"
- Begrüßung durch Ortsvorsteherin Alexandra Ries
- Stepptanz der Gruppe "Fancy Feet"
- Irish Folk mit "Los Catacombos"
- Fassanstich durch Oberbürgermeister Frank Mentrup
- Präsentation integrativer Sport von der Turnerschaft Durlach
- Auftritt von "Loredana Unplugged"
- Musikalischer Abschluss durch "Los Catacombos"
- 18.30 Uhr: Multimedia-Präsentation "Durlach 1938 bis heute" im Bürgersaal des Rathauses
Samstag, 6. Juli:
- 14 Uhr: Talentwettbewerb auf der Rathaus-Bühne
- 18 Uhr: Siegerehrung Talentwettbewerb
- 18.30 Uhr: Multimedia-Präsentation "Durlach 1938 bis heute" im Bürgersaal des Rathauses
- Auftritt der SWR3-Band
Mehr zum Durlacher Altstadtfest 2013:
Knapper Sieg: and the change spielen beim Durlacher Altstadtfest
Dossier: Durlacher Altstadtfest
Weitere Informationen zum Altstadtfest gibt es unter www.altstadtfest-durlach.de.
Hinweis: Kommentare geben nicht die Meinung von ka-news wieder. Der Kommentarbereich wird 7 Tage nach Publikationsdatum geschlossen. Bitte beachten Sie die Kommentarregeln und unsere Netiquette!