Solisten, Chor und Ballett des Badischen Staatstheaters Karlsruhe sowie die Badische Staatskapelle werden in der Programmgestaltung durch zahlreiche Gastkünstler unterstützt. Im Opernhaus wird eine musikalische Shakespeare-Gala mit dem Thema "Liebe und Geschlechterkampf in Oper, Musical und Ballett" dargeboten. Die Pepe Lienhard Band, eine der erfolgreichsten Big Bands Europas, präsentiert passende Tanz- und Unterhaltungsmusik.
In mehr als 30 Jahren Bandgeschichte begleitete der Schweizer Pepe Lienhard mit seiner Band das musikalische Programm von internationalen Showstars wie Frank Sinatra, Paul Anka, Sammy Davis jr. und Joe Cocker. Bekannt wurde die Pepe Lienhard Band insbesondere durch Tourneen mit Udo Jürgens und Ute Lemper. Im deutschen Fernsehen war sie zuletzt für die Musik der verschiedenen Tanzstile in der Sendung "Let's Dance" verantwortlich.
Moderiert wird der "Opernball" von SWR-Mann Markus Brock
Zu den weiteren Gastkünstlern, die SWR-Moderator Markus Brock im Opernhaus begrüßen wird, zählen The Grammaphonics, die in der Tradition berühmter Tanzorchester der 20er und 30er Jahre des letzten Jahrhunderts stehen und originale Arrangements berühmter Schlager darbieten werden. Zu erleben ist ebenso ein Show-Tanz von Annette Sudol und Simone Segatori. Das deutsch-italienische Tanzpaar gehört zu den Besten im deutschen Tanzsport und ist unter anderem "World Cup" und "Europa Cup" Sieger.
Um Mitternacht gehört die Opernhausbühne der Company Angelo Borer & The Crazy Feet. Der Schweizer Stepptänzer hat mit seinem Ensemble zahlreiche internationale Stepptanzmeisterschaften gewonnen. Seine Show-Programme begeistern in ganz Europa durch außergewöhnliche und vielfältige Choreografien.
Im Schauspielhaus können die "Opernball"-Gäste beispielsweise Die Artistokraten aus Berlin bewundern. Hervorgegangen aus dem legendären Cirque GOSH, verknüpfen sie Tanz und Akrobatik auf dem Boden und in der Luft mit Live-Musik, Gesang und Comedy. Beckle Men hingegen setzen auf Wortakrobatik und präsentieren ein musikalisches und überraschungsreiches Comedy-Programm.
Die "Opernball"-Tombola verspricht "hochwertige Preise"
Auf der Probebühne wird das Publikum musikalisch von den Gastkünstlerinnen Sandra Kreisler, Ansi Verwey und Doris Dee sowie der Mitternachtsshow von Annette Postel unterhalten. Tanzbegeisterte Besucher können sich außerdem auf die beliebte "Opernball"-Disco freuen, die ab 1 Uhr auf der Probebühne mit Hits der letzten drei Jahrzehnte aufwartet.
Zu den Höhepunkten der Galaveranstaltung gehört nicht zuletzt die traditionelle "Opernball"-Tombola, in deren Rahmen hochwertige Preise verlost werden. Für kulinarische Genüsse am Ballabend sorgt das Catering-Team aus Sterne-Koch Bernd Werner, Böckeler und Theatergastronomie.
Karten für den "Opernball" können Montag bis Freitag von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr im Opernballbüro erworben werden: Badisches Staatstheater Karlsruhe, Leitung Besucherservice und Opernballbüro, Gabriele Keuerleber, Baumeisterstraße 11, 76137 Karlsruhe, Telefon: 0721/3557-325, Fax: 0721/3557-346 oder E-Mail: gabriele.keuerleber@badisches-staatstheater.de. Laufkarten für den "Opernball" sind außerdem an der Tageskasse und über den telefonischen Vorverkauf erhältlich: Montag bis Freitag 10 bis 18.30 Uhr und Samstag 10 bis 13 Uhr, Telefon: 0721/933333.
Termin: Samstag, 7. Mai, Einlass: 18.30 Uhr, Badisches Staatstheater Karlsruhe
www.staatstheater.karlsruhe.de