Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Der ka-news-Buch-Tipp: Beiertheim - Streifzüge durch die Ortsgeschichte

Karlsruhe

Der ka-news-Buch-Tipp: Beiertheim - Streifzüge durch die Ortsgeschichte

    • |
    • |
    Beiertheim - Streifzüge durch die Ortgeschichte
    Beiertheim - Streifzüge durch die Ortgeschichte Foto: ps

    Als Geburtstagsgeschenk zum 900-jährigen Jubiläum legt der Bürgerverein des lebenswerten Stadtteils gemeinsam mit dem Stadtarchiv Karlsruhe eine Chronik vor: liebevoll aufgemacht, lebendig und prägnant geschrieben mit jeder Menge Orts- und Vereinsgeschichte(n) von damals und heute.

    Der ka-news-Buch-Tipp von Martin Kuld

    Mitherausgeber Peter Pretsch gibt einen umfassenden Überblick über die Geschichte und Geschicke Beiertheims von der ersten urkundlichen Erwähnung 1110 über die Entwicklung des Dorfes im Mittelalter bis hin zur Eingemeindung nach Karlsruhe und das Weiterbestehen als Stadtteil. Arthur Bauer zeichnet ausführlich die Beweggründe und Notwendigkeiten der Gemarkungsabtretungen nach, die letztlich dann zur Eingemeindung nach Karlsruhe 1907 führten.

    Weitere Beiträge von Sigrid Eder und Meinrad Welker widmen sich den Bewohnern des ehemaligen Dorfes und der Gemeindeverwaltung sowie den Kirchen und Schulen, der Landwirtschaft und Industrie und, hier wird es bunt, der Geselligkeit und des Vereinslebens. Ausführlich beschrieben wird auch der Altar von 1523 in der Kirche Sankt Michael, welcher das älteste Altarwerk in Karlsruhe ist.

    Jede Menge bisher unveröffentlichte Fotografien ermöglichen eine Vorstellung davon, wie es vor noch nicht allzu langer Zeit in Beiertheim aussah und runden dieses hervorragende Werk ab.

    Stadt Karlsruhe – Stadarchiv: Beiertheim - Streifzüge durch die Ortsgeschichte, Info Verlag, Karlsruhe 2010, 112 Seiten, 16,80 Euro

    www.infoverlag.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden