Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Rastatt: Che über "Evita": Andrew Lloyd Webbers Musical kommt in die Badnerhalle

Rastatt

Che über "Evita": Andrew Lloyd Webbers Musical kommt in die Badnerhalle

    • |
    • |
    Evita
    Evita Foto: ps

    Andrew Lloyd Webbers Mucial "Evita" wird seit der Uraufführung 1976 gefeiert und oft kopiert. Webber war es auch, der das Aufeinandertreffen der beiden Südamerikaner Che Guevara und Evita Perón zuerst inszenierte. Der dafür komponierte Song "Don't Cry For Me Argentinia" feierte vor allem in der Verfilmung 1996 mit Madonna in der Hauptrolle einen Welterfolg. In einer Mischung aus historischer Wahrheit und tragischer Fiktion wird das Leben Evitas nacherzählt, begleitet von der berührenden Musik Webbers.

    In einer Rückblende ist es Che Guevara, der den Aufstieg und Fall Evitas erzählt und aus seiner Sicht kommentiert. Die Dame Perón, geboren unter dem Namen Eva Ibarguren als eins von fünf Geschwistern, wusste früh, was sie wollte: Mit 15 Jahren ging sie nach Buenos Aires - mit der Bereitschaft, für Ruhm und Ehre alles zu tun.

    Vom Model zur Radiomoderatorin und später Filmschauspielerin wurde ihr vor allem nachgesagt, zahlreiche Liebschaften zur Karriereförderung genutzt zu haben. Mit der Hochzeit des machtbesessenen Offiziers Juan Perón wurde sie zur politischen Kämpferin und durch ihren frühen Tod zu einem Mythos und einer Art Heiligen der argentinischen Frauenbewegung.

    Das Musical in der Badnerhalle Rastatt beginnt um 20 Uhr. Karten gibt's beim Ticketservice Rastatt unter der Telefonnummer 07222/789800.

    www.arena-show-entertainment.com
    www.badnerhalle.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden