Zahlreiche Gastronomie-Betriebe werden ab 18 Uhr ihre kulinarischen Sonderangebote offerieren und so gestärkt können Bruchsals Besucher bis mindestens 22 Uhr in zahlreichen Geschäften der Innenstadt einkaufen. Dann geht die Party los! In den teilnehmenden Bars, Kneipen und Cafés werden unterschiedliche Musikrichtungen geboten - von der Rock-Band bis zum Schlager-Discjockey.
DJ Holger legt Party-Sounds im Barrocco auf, der Dub Club fährt die Crew Manual 3000 mit einer 80er und 90er Party auf. Ebenso Konservenmucke gibt's im Lieblingsladen, wo DJ Lucky Luke mit All-Time-Classics an den Plattentellern steht und in der Fabrik werden sich die Fans von Alternative Rock und 90er-Musik wohl fühlen.
Im Bergfried tritt die Sängerin Raffaela auf die Bühne, Dejan Perica gibt im Pavillon Singer/Songwriter-Stücke zum Besten. Die Wanderband Speedy Gonzales zieht derweil vom Marktplatz über den Schönbornplatz an den Friedrichsplatz und bespielt die Innenstadt. Bis 23 Uhr ist Außenbewirtung genehmigt, danach wird das Feiern ins Innere der Restaurants und Kneipen verlagert.
Innenstadt, umliegende Gemeinden und Stadtteile sind via Bustransfer verbunden. Das fürs Gesamtangebot nötige Ticket gibt's im Tourist Center, im Einzelhandel und der Gastronomie für drei Euro im Vorverkauf und für fünf Euro an der Abendkasse. Zudem wird diesmal zu jedem Ticket ein Couponheft ausgegeben, das 30 Angebote des Einzelhandels und der Gastronomie enthält.
ka-news verlost zu "Bruchsals langer Winternacht" 6 x 2 "Nacht-Kult-Tour"-Fahrscheine. Teilnahmeschluss ist Dienstag, 24. November.
www.nacht-kult-tour.de