Auf der Gartenterrasse des Residenzschlosses erklingen ab 20 Uhr Kompositionen von Händel, Mozart und Beethoven, dargeboten vom Bruchsaler Barockensemble unter der Leitung von Prof. Dr. Johann J. Beichel. Auch solistisch wartet das Konzert mit einer hervorragenden Besetzung auf: Alexander Kirn an der Trompete, Wolfgang Wittke (Klarinette), Andrea Ritter (Flöte) und Matthias Böhringer besitzen allesamt internationale musikalische Erfahrung oder sind als Preisträger aus Wettbewerben hervorgegangen.
Die aufgeführten Werke schlagen einen bewusst weiten thematischen Bogen: Exakt 50 Jahre liegen zwischen Händels Tod 1759 und dem Entstehen von Beethovens Klavierkonzert Nr. 5 im Jahre 1809 - 50 Jahre, die fraglos zu den ganz entscheidenden der Musikgeschichte gehören.
Bei Regen findet das Konzert um 20 Uhr im Bürgerzentrum statt. Für dieses Ausweichquartier ist jedoch bereits das komplette Kartenkontingent ausverkauft und daher kein Einlass über die Abendkasse mehr möglich. Herrschen allerdings sommerliche Temperaturen und kann das Konzert im Freien stattfinden, stehen an der Abendkasse noch Karten zum Preis von 23, 18 und 15 Euro zur Verfügung. Einlass ab 18.30 Uhr. Ein Service-Telefon ist am 2. August ab 10 Uhr unter Telefon 0170/5765120, 0170/5765123 und 0172/7409826 geschaltet.