16 Lieder und alles anders als das, was es üblicherweise zum Christfest zu hören gibt - 50 Minuten Kinderweihnachtswelt voller Überraschungen. Hinter dem von der Bruchsaler Musik- und Kunstschule (MuKS) gestalteten Cover verbergen sich allerlei fantastische Geschichten; zum Beispiel jene von Anton, dem Weihnachtskrebs und seinem Versuch, alle Tiere unter Wasser zu bescheren oder von Berti Bär, der unbedingt einmal das Christkind sehen will und sich mit Honigkuchenbacken wach hält.
Beim Nikolaus-Rap hat dann auch das Christkind ein Wörtchen mitzureden, der Weihnachtself Klingeling verpennt seinen großen Auftritt und Linda kommt beim Weihnachtsbaumschmücken auf ganz komische Ideen. Korinthe und der Lebkuchenmann sind das süßeste Weihnachtspärchen, das es gibt, ein Mandelsternchen hat einen großen Traum und ein Stiefelchen beklagt sich, weil es draußen vor der Tür so lange auf den Nikolaus warten muss.
Das alles und manches andere Lied gibt es zum ersten Advent nicht nur live auf der Schlachthof-Bühne bei freiem Eintritt, sondern auch auf CD. Und wer "Beim Weihnachtsmann zu Haus" gehört hat, weiß: Diese Scheibe gehört auf den Gabentisch.
Anmeldung zur weihnachtlichen Singstunde online oder per Telefon unter der Rufnummer 07251/3024581.
www.kaufmanns-schlachthof.de