Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: Ausstellungseröffnung: Ideenwettbewerb "15 Ideen für KA2015" - 389 Ideen auf 200 Metern

Karlsruhe

Ausstellungseröffnung: Ideenwettbewerb "15 Ideen für KA2015" - 389 Ideen auf 200 Metern

    • |
    • |
    "15 Ideen für KA2015"
    "15 Ideen für KA2015" Foto: ps

    Die Besucher können sich auf rund 200 Metern Ausstellungsfläche von der Vielfalt der eingereichten Ideen und den kreativen, futuristischen und zum Teil kuriosen Entwürfen des Wettbewerbs überzeugen.

    Mergen eröffnet Ausstellung

    Mit dieser Ausstellung werden alle eingereichten Ideen hervorgehoben und die umfassende Beteiligung der Bürgerschaft in besonderer Weise gewürdigt, wie das Stadtmarketing in einer Pressemitteilung erklärt. Die Ausstellung wurde am 30. September um 18 Uhr im Friedrich-Weinbrenner-Saal durch Karlsruhes Erste Bürgermeisterin Margret Mergen für die Öffentlichkeit offiziell eröffnet.

    Höhepunkt der Vernissage war auf der Bühne die Preisverleihung der 15 Siegerideen des Ideenwettbewerbs "15 Ideen für KA2015". Ab dem 1. Oktober kann die Ausstellung täglich von 12 bis 20 Uhr besucht werden.

    Siegerideen werden 2015 umgesetzt

    Anlässlich des Stadtjubiläums 2015 hatte die Stadtmarketing den Ideenwettbewerb gestartet und dazu aufgerufen, Ideen für das große Jubiläumsjahr 2015 zu entwickeln und einzureichen. Die 15 Siegerideen setzen sich zusammen aus einem Publikumspreis und 14 von der Jury gewählten Projekten. Im Festivalsommer 2015 werden die 15 Siegerideen umgesetzt.

    Die Gewinner:

    Juryauswahl My Bloxx – 300 Sekunden für Karlsruhe Einreicher: Holger Metzner Karlsruhe erwacht Einreicher: Bernhard Schmitt Right-Aid-Concert Einreicher: Klara Eckstein 110.000 Tage Karlsruhe – Ein urbanologisches Puzzle Einreicher: Markus Jäger Transit Karlsruhe. Ein Aktions- und Ausstellungsprojekt aus der Perspektive eingewanderter Karlsruher Einreicher: Ana Rios ORGAN-i-SAT-ion Satellitengestütztes Orgelspektakel im ZKM Einreicher: Carsten Wiebusch / Johannes Blomenkamp, Bezirkskantorat ev. Kirche Studenten blühen in Karlsruhe auf – wohnen, lernen und kommunizieren auf Karlsruher Dächern Einreicher: Sandra Monica Lippert-Vieira Sonnenuhr / Schattenbänke Einreicher: Dorothee Rosenbauer Haltestellen-Bühn´ – Stadt, Kultur, Bewegung Einreicher: Radostina Radulova Untenrum! Expedition in Karlsruhes wilden Süden Einreicher: studio.urbanestrategien und berchtoldkrass space & options Fächer-Ballett Einreicher: Meinhard Moschel Karlsruher Sammlungen – Die „Museen des Volkes“ Einreicher: Steven Koop Ost-West Kinderfest Einreiche: team alma maki brunner jäkel architekten Stadtleuchten Einreicherin: team alma maki brunner jäkel architekten

    Publikumspreis Garten der Religionen für Karlsruhe Einreicher: Rüstü Aslandur

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden