Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Darmstadt: Ausflug nach Hessen: Kostenloses Open Air-Festival in Darmstadt

Darmstadt

Ausflug nach Hessen: Kostenloses Open Air-Festival in Darmstadt

    • |
    • |
    Das Schlossgrabenfest in Darmstadt
    Das Schlossgrabenfest in Darmstadt Foto: schlossgrabenfest.de

    Ein Ausflug von Karlsruhe ins benachbarte Hessen lohnt sich am letzten Mai-Wochenende: Nur zirka ein Fahrstunde von Karlsruhe entfernt verwandelt sich die Darmstädter Innenstadt in ein riesiges Konzertareal. Das Schlossgrabenfest bietet in seiner 13. Auflage ein buntes Musikprogramm vielfältiger Musikrichtungen - von Pop und Rock, Alternative, World-Musik bis hin zu Cover/Tribute. Erwartet werden wieder rund 400.000 Besucher, die Darmstadts Innenstadt in ein gigantisches Open Air-Festival verwandeln.

    Zu den diesjährigen Top-Acts zählen die finnische Band Sunrise Avenue, die am Samstag, 28. Mai, um 18.30 Uhr auf der Merck-Bühne, der größten des Schlossgrabenfests, auftreten wird. Bereits am Donnerstag, 26. Mai, heizt dort Klaus Lage mit seiner Band die Massen ein. Nicht nur sein Hit "1.000 und 1 Nacht" werden für gute Stimmung vor dem Darmstädter Schloss sorgen. Am Freitag, 27. Mai, will der deutsche Rapper Marteria die Hauptbühne zum Beben bringen.

    Neben dem bunten Mix an Livebands kommen Disco-Fans in der hr3 Disco-Area (die 2011 übrigens erstmals auch Live-Acts präsentiert) sowie in der neuen House-Music Zone des Magenta Clubs voll auf ihre Kosten. Die Innenstadt verwandelt sich erneut in eine große Open-Air Entertainmentwelt und bietet neben den rund 90 Konzerten bei freiem Eintritt Speisen aus aller Herren Länder.

    Ein facettenreiches kulinarisches Angebot gibt es an gut 160 Ständen auf dem 20.000 Quadratmeter großen Veranstaltungsareal zur konditionellen Stärkung. Als weitere Säule des Schlossgrabenfests agiert neben den Bands und der Musik die Gastronomie, die mit zahlreichen Angeboten von Speisen und Getränken das multikulturelle Gesamtbild des Schlossgrabenfests entscheidend mitprägt.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden