Am Samstag, 6. Juni, feiert "Puck erzählt" Premiere, gefolgt vom Kinder- und Familienstück "Michel aus Lönneberga" am Freitag, 12. Juni, um 15 Uhr. Am Tag drauf, 13. Juni, stellen die Darsteller aller Stücke ab 14.30 Uhr ihr Können beim diesjährigen "Theaterfest" unter Beweis und zeigen Auszüge aus ihrem Repertoire. Außerdem treten sowohl der Jazzchor Ettlingen wie auch die Mitglieder der Jazz-Band Birdlands auf.
Für Montag, 15. Juni, ist um 19.30 Uhr im Asamsaal des Schlosses eine Einführung in das Werk und seine Hintergründe geplant. Dabei gibt der Ettlinger Faust-Kenner Wolfgang Lorch unterstützt von Ensemblemitgliedern der Schlossfestspiele einen Überblick zum Stoff, dessen literarische Bearbeitung und die aktuelle Ettlinger Inszenierung. Am Samstag, 20. Juni, wird eine Studienfahrt nach Knittlingen ins Faust-Museum mit Weiterfahrt zum Kloster Maulbronn und Besichtigung von Faust-Turm und -Stube angeboten. Anmeldungen nimmt die Volkshochschule Ettlingen entgegen.
Mit der großen Musical-Premiere am Donnerstag, 25. Juni, 20.30 Uhr, ist die Freilichtsaison auch abends eröffnet. Das mit fünf "Tony"-Awards prämierte "City Of Angels" entwickelt eine klassische Detekktivgeschichte, die ihren Reiz aus dem Wechsel zwischen Realität und Filmszenen bezieht. Der swingende Jazz von Cy Coleman spiegelt die 40er Jahre wieder, in denen das Musical spielt. Und ebenfalls im Juni, am 29. um 18.30 Uhr, geht das musikalische Kabarett "Menüett" im Restaurant Padellino mit Rino Galiano an den Start.
Karten für die Aufführungen der "Ettlinger Schlossfestspiele" gibt's online oder telefonisch bei der Stadtinformation unter 07243/101380.
www.schlossfestspiele-ettlingen.de