Welche Galerien auf der kommenden art Karlsruhe aufwarten, entscheidet sich Ende September. Das achtköpfige Gremium unter der Leitung von Kurator Ewald Karl Schrade kommt für zwei Tage, vom 26. bis 27. September 2017, zur Jurierung der Kunstmesse zusammen. Einreichungsschluss für Bewerbungsunterlagen ist der 12. September 2017.
Im zwanglosen Gespräch mit den Messemachern auf die art Karlsruhe zurückschauen und der kommenden Messe entgegensehen: Bereits im Juli in Berlin und jetzt Anfang September in Frankfurt zeigt sich die art Karlsruhe mit einem Kunst-Brunch als Netzwerkplattform für Galeristen, Künstler, Sammler und Museumsleute über die baden-württembergischen Landesgrenzen hinaus.
Neuer Preis wird vergeben
Diese Plattform nutzt Kurator Ewald Karl Schrade auch, um den neuen Skulpturenplatz-Preis anzukündigen: "Neben dem Hans Platschek Preis für Kunst und Schrift sowie dem art Karlsruhe-Preis des Landes Baden-Württemberg und der Stadt Karlsruhe werden wir im kommenden Februar erstmals den besten Skulpturenplatz der art Karlsruhe auszeichnen können.
Die Dotierung in Höhe von 20.000 Euro ist möglich geworden, weil die L-Bank, die Staatsbank für Baden-Württemberg, die schon immer zu den Förderern gehörte, ihr Engagement erweitert hat. Ein weiteres Signal ungebrochener Wertschätzung der art Karlsruhe."
Öffnungszeiten der art Karlsruhe geändert
Darüber hinaus gibt es eine Neuerung: "Wir passen nun die Öffnungszeiten der art Karlsruhe den aktuellen Bedürfnissen der Aussteller und Besucher an - und öffnen von 2018 an bereits eine Stunde früher. Fortan ist die Messe täglich von 11 bis 19 Uhr zugänglich", berichtet Messechefin Britta Wirtz beim Kunst-Brunch der art Karlsruhe.
Termin: 22. bis 25. Februar 2018, Messe Karlsruhe, Karlsruhe
www.art-karlsruhe.de
www.facebook.com/artkarlsruhe