Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Eggenstein-Leopoldshafen: Alle Arten von Rock: Elf Jahre "Rock am Wald"

Eggenstein-Leopoldshafen

Alle Arten von Rock: Elf Jahre "Rock am Wald"

    • |
    • |
    The Blue Onions
    The Blue Onions Foto: ps

    Nach elf Jahren Rock vom Feinsten ist das Festival in Eggenstein längst zu einer festen, überregionalen Institution mit zahlreichen Fans gewachsen. Und auch im elften Jahr ist die Luft noch lange nicht raus, "was die regionalen und überregionalen Bands den Besuchern an zwei Tagen eindrücklich beweisen werden".

    Die heimische Kultband Dead Flowers um Frontsänger Dieter Reuter eröffnet am Freitag das Event mit ihrer "Experienced Country & Roll Music Show". Live und ohne Playback sorgt die Band mit äußerst unterhaltsamen Country-, Blues- und Soul-Songs in solidem amerikanischen Rock der 60er und 70er Jahre für ordentlich Stimmung.

    Purple Smoke spielen die bekannten Deep Purple-Hits

    Als zweite Band des Abends rocken anschließend Purple Smoke die Waldbühne. Mit viel Detailliebe und Power spielen die Jungs die bekannten Deep Purple-Hits aus den Siebzigern wie "Black Night", "Smoke On The Water", "Child In Time" und "Burn" sowie auch deren späteren Werke wie "Perfect Strangers" im originalgetreuen Sound. +

    Ekstase der Extraklasse garantiert anschließend die Hard & Heavy-Rock Band Moby Dick. Die versierten Heavyrocker um Ausnahmesänger und Frontmann David Readman aus dem Raum Karlsruhe und Pforzheim, allesamt seit vielen Jahren auf den Bühnen Europas unterwegs, machen sich auf, ihren Idolen wie beispielsweise Whitesnake, Foreigner, Led Zeppelin oder „Foo Fighters angemessen Tribut zu zollen.

    Der zweite Festivaltag startet dann mit der fünfköpfigen, jungen und flotten Coverband The Screw aus Karlsruhe gut gelaunt in den Nachmittag. Alte Rockklassiker, Hits der 90er und heutige Musik-Acts werden gefühlvoll, dreckig und vor allem mit viel Leidenschaft (um-)interpretiert.

    Speed Company - 25 Jahre Bühnenerfahrung

    Mit 25 Jahre Bühnenerfahrung und erdigem, ehrlichen Sound überzeugt die Speed Company. Das Repertoire umfasst Stücke von Johnny Winter, Jimi Hendrix, Rory Gallagher, Freddie Albert und BB King und Albert Collins verpackt in eigene Arrangements und viel Freiraum für Improvisation. + "They Came As A Real Bombshell" bedeuted frei übersetzt soviel wie "sie schlugen wie eine Bombe ein". Bei den Bombshells aus Landau in der Pfalz, der dritten Band des Abends, ist diese Redewendung Programm: die erst 2007 formierte Band für Rockmusik und "Chartbreaker" hat in kürzester Zeit mit stetig wachsendem Erfolg zahlreiche Auftritte in Deutschland, Österreich und der Schweiz absolviert. + Als vorletzte Band des Rockevents räumen The Blue Onions, eine 100-prozentige Blues-Brothers-Tribute-Band in Originalbesetzung, endlich auf mit dem Klischee lieblicher Schallberieselung ohne Ecken und Kanten. Bei The Blue Onions fließen Schweiß und Tränen. Hier gibt es Muskelkater und Flüssigkeitsverlust im zweistelligen Prozentbereich. Hier gibt es "Music In Action" und damit die ganze Bandbreite einer echten Soul, Rhythm 'n' Blues und Blues-Revue um Jake und Elwood.

    Blue Tattoo - eine authentische und leidenschaftliche Band

    Mit Blue Tattoo rockt schließlich eine authentische und leidenschaftliche Band zum explosiven Ende des Festivals die Bühne und das Publikum. Immer dicht am Original und "mit einzigartiger Bühnenpräsenz" spielen Blue Tattoo - Giants In Rock - wahre Rockklassiker der letzten 30 Jahre von AC/DC über Guns 'n' Roses, Bon Jovi, Nickelback, Metallica bis hin zu Doro oder Whitesnake gemischt mit ausgewählten Rocksongs der aktuellen Radio-Landschaft. +

    Das Festivalticket, gültig an beiden Tagen, gibt es im Vorverkauf für 15 Euro bei Getränke-Schäfer unter der Telefonnummer 0721/786913 oder im Rock Shop an der Linkenheimer Allee (Richtung Karlsruhe). Kurzentschlossene können ihre Tickets auch noch an der Abendkasse kaufen.

    Einlass ist an beiden Tagen jeweils eine Stunde vor Beginn des Festivals, freitags ab 18 Uhr und samstags ab 16 Uhr. "Rock am Wald" findet, dank der massiven Festzelt-Konstruktion, auch bei schlechten Wetterbedingungen statt. Weitere Infos gibt's unter www.rock-am-wald.de.

    Termin: 3. und 4. August, Sportgelände des FC Alemannia, Eggenstein-Leopoldshafen

    www.rock-am-wald.de

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden