Beispielsweise etwa den Umgang mit dem Model, die Entscheidung für Farbe oder SW, den gezielten Einsatz von Licht zur Schaffung der gewünschten Atmosphäre sowie in verschiedene Aufnahmetechniken wie etwa High- und Low-Key in Theorie und Praxis. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz und dem Umgang mit dem vorhandenen Licht (Available Light). Daneben wird auch die Verwendung von Kunstlicht als alleinige Lichtquelle oder im Zusammenspiel mit Available Light erprobt.
Der Workshop ist sowohl für TeilnehmerInnen geeignet, die fotografische Grundkenntnisse besitzen, als auch für Fortgeschrittene. Empfohlene Ausrüstung: System- oder Spiegelreflexkamera mit Zoom beziehungsweise Festbrennweiten im Standard- bis mittlerem Telebereich. Sinnvolle Ergänzung: Stativ.
Dozent ist ONUK Bernhard Schmitt. Weitere Infos gibt's unter info@raumK.de oder www.raumk.de oder unter Telefon 0160/5232196. Der Preis für den Workshop beträgt 249 Euro inklusive Modelgebühr und Mehrwertsteuer.