Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Freizeit und Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Karlsruhe: A Party For Jesus: Drei Tage Gospelfieber in Karlsruhe

Karlsruhe

A Party For Jesus: Drei Tage Gospelfieber in Karlsruhe

    • |
    • |
    A Party For Jesus: Drei Tage Gospelfieber in Karlsruhe
    A Party For Jesus: Drei Tage Gospelfieber in Karlsruhe Foto: ka-news

    Schon bevor die Besucher des Gospelkirchentages die Veranstaltungsorte am Schloßplatz, am Marktplatz oder eine der Kirchen in der Innenstadt erreichen, klingen die ersten Töne durch die Kaiserstraße. Der Gospelchor Sound & Soul aus Oeding im Westmünsterland hat sich vor einem Juweliergeschäft spontan zu einer musikalischen Einlage versammelt. Passanten bleiben stehen und swingen mit zu "Barbara Ann" von den Beach Boys.

    Jeden der bisher vier Gospelkirchentage haben die Sänger mitgemacht. Auch Karlsruhe sei überschwemmt vom Gospelfeeling. "Man fühlt die Gospelstimmung hier", sagt Chorleiter Udo Hotten. "Allerdings veranstalten hier weniger Chöre Spontaneinlagen auf der Straße. Die Stimmung in der Straßenbahn auf dem Weg hierher war aber super. Da hat die ganze Bahn mitgesungen", freuen sich die Sänger aus Nordrhein-Westfalen.

    Rund um die Open-Air-Bühne auf dem Marktplatz findet sich eine riesige Menschenmenge ein und feiert den "Happy Day" mit dem Stavanger Gospel Choir aus Norwegen. In Liedern wie "Lean on me" und "Down by the riverside" singen die Norweger, lauthals unterstützt vom Karlsruher Publikum, von der Liebe zu Gott und der christlichen Nächstenliebe.

    "Joyful" Stimmung an allen Ecken der Stadt

    Selbst beim Wetter scheint Petrus seine Hand im Spiel zu haben. Aus einem strahlend blauen Himmel brennt die Sonne regelrecht auf die Häupter der Gospelfans. Beseelt von den Klängen der Stimmen tanzen die Menschen im Rhythmus der Musik und werfen immer wieder ihre Hände gen Himmel. Wer Zeuge dieses Spektakels wird, dem offenbart sich, dass Gospel weit mehr als nur Kirchengesang ist. Selbst Zuschauer, die Gotteshäuser nur von außen kennen, haben trotz der sommerlichen Temperaturen eine Gänsehaut.

    Das Einkaufszentrum Ettlinger Tor schwimmt an den drei Tagen ebenfalls auf der Gospelwelle mit. Chöre aus Frankreich, Italien und Deutschland ermuntern die mit Einkaufstüten bepackten Passanten stehen zu bleiben und den ungewohnten Tönen zu lauschen. Der Kirchenchor aus dem italienischen Rora stimmt am Samstagnachmittag traditionellere Töne an, bevor mit den Groovin Foxes aus Beilstein flottere Klänge durch den Shoppingtempel hallen.

    Galakonzert mit dem Oslo Gospel Choir

    Die Sonne lockt die meisten Gospelfreunde ins Freie. Aus allen Ecken der Innenstadt tönt die Gospelmusik. Vor historischer Kulisse auf der Open-Air-Bühne auf dem Schloßplatz wiegt das Publikum "joyful" mit den Spirited Voices aus Karlsruhe mit. Andere finden Abkühlung im großen Brunnen vor dem Schloß, lassen die Füße im Wasser baumeln und hören der fröhlichen Musik zu.

    Am Abend findet mit dem Galakonzert in der Europahalle der absolute Höhepunkt statt. Der erfolgreichste Gospelchor Europas, der Oslo Gospel Choir, beweist, dass Kirchenmusik tausende Menschen in Ekstase versetzen kann. 1988 gründete Chorleiter Tore Aas den Chor mit Hilfe einer Zeitungsanzeige. Mittlerweile haben die Sänger mehr als eine Million Platten verkauft. Die meisten Lieder stammen aus Tore Aas' Feder, die in den Repertoires zahlreicher Chöre in Europa Einzug gefunden haben.

    Bis kurz vor Mitternacht gibt die US-amerikanische A capella-Band Naturally 7 ihre Zugaben. Dann gehen die Lichter der Europahalle an und schicken euphorische Fans mit einem Liedchen auf den Lippen auf den Heimweg.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden