Ein Ort für Recht, Dialog und Teilhabe
Die Stiftung Forum Recht wurde 2019 durch den Deutschen Bundestag als bundesunmittelbare Stiftung des öffentlichen Rechts gegründet. Mit Hauptsitz in Karlsruhe und einem weiteren Standort in Leipzig widmet sie sich einer zentralen Aufgabe: den Rechtsstaat erlebbar und verständlich zu machen – für alle Menschen, unabhängig von Alter oder Vorwissen.

Dazu schafft die Stiftung Räume für Austausch und Verständigung über Recht, Gerechtigkeit und Demokratie. In einer Zeit, in der das Vertrauen in Institutionen weltweit unter Druck gerät, setzt die Stiftung auf Transparenz, Begegnung und Bildung. Ziel ist es, das Verständnis für Grundrechte, Gesetzgebung und Justiz zu fördern und den gesellschaftlichen Dialog zu stärken.

Rechtsstaat zum Mitmachen
Ob Ausstellungen, Diskussionsabende, Podcasts oder Workshops – die Formate der Stiftung sprechen gezielt ein breites Publikum an. Mit Fokus auf interaktive Vermittlung und einem klaren Bezug zur Lebenswirklichkeit der Menschen geht es um Fragen wie: Wo begegnet uns Recht im Alltag? Was bedeutet Gerechtigkeit? Wer gestaltet unsere Regeln – und wie?

Die Stiftung arbeitet dafür eng mit einem Netzwerk aus Akteur*innen der politischen Bildung, Justiz, Wissenschaft und Kultur zusammen – regional, national und international.

Einladung zum Tag der offenen Tür am 28. Juni
Am Samstag, 28. Juni 2025, lädt die Stiftung Forum Recht zumTag der offenen Tür in ihre Räume in der Karlsruher Karlstraße ein. Ab 11:00 Uhr erwartet die Besucher*innen ein vielfältiges, niedrigschwelliges Programm – offen, informativ und unterhaltsam.
Highlights des Tages:
- Führungen durch die Stiftungsräume mit Einblicken in die Arbeit der Stiftung
- Kurzführung entlang der Herrenstraße bis zum Bundesgerichtshof
- „Forum Recht im Dialog“ – Stiftungsdirektor Cord Brügmann im Gespräch mit Gästen
- Kreativangebot für Kinder und ein interaktiver Rechtsfall zum Miträtseln
- Podcasts, Baupläne, Mitmachformate und vieles mehr

Exklusive Ausstellungsvorschau: „Recht – Spielregeln des Alltags“
Vor dem offiziellen Start am 1. Juli im Hauptbahnhof Karlsruhe zeigt die Stiftung am Tag der offenen Tür bereits eine Preview ihrer neuen Pop-Up-Ausstellung. Unter dem Titel „Recht – Spielregeln des Alltags“ werden zentrale Fragen rund um Recht im Alltag beleuchtet – aus persönlicher, gesellschaftlicher und rechtlicher Perspektive.
Begleitete Ausstellungsrundgänge laden zur Reflexion und zum Austausch über eigene Erfahrungen mit Recht ein. Auch die neuen digitalen Vermittlungsangebote der Stiftung werden erstmals vorgestellt.
Abschluss mit Quizabend
Zum Ausklang des Tages wird es ab 18:30 Uhr unterhaltsam: Beim großen Quizabend rund ums Recht, Popkultur, Karlsruhe und Demokratie können Teams gemeinsam ihr Wissen testen – und spielerisch Neues lernen.
Du möchtest mehr Infos über die Kultur in Karlsruhe?
Hier kommst Du zu unserer Webseite!
Hier kannst Du unseren monatlichen Newsletter abonnieren!
Hier findest Du uns auf Instagram
