Gast

Im Kinderkonzert um 14.30 Uhr im Albert-Schweitzer-Saal (Reinhold-Frank-Straße 48a) stellt das Streichorchester Saitenwind dieses Jahr den Familien einen echten Klassiker vor: Peter und der Wolf. Das Orchester wird von Bläser*innen und Schlagwerk unterstützt, die künstlerische Gesamtleitung hat Anne Zadory. Mit Erzählung von Bernd Wiedamann und Bildern lassen die KONS-Musiker*innen das Werk von Sergei Prokofjew zu einem künstlerischen Gesamterlebnis werden.

Bild: Illustration: Janine Jud

Im Anschluss an das Konzert öffnet das KONS wenige Fußminuten entfernt in seinem Hauptgebäude in der Jahnstraße 20 die Türen zum Kennenlernen und Ausprobieren sämtlicher Instrumente und Unterrichtsfächer. Von 15-18 Uhr beantworten die Lehrkräfte alle Fragen rund um Instrumente, Üben und Unterricht. Im Foyer gibt es Kaffee und Kuchen.

Der Eintritt zu beiden Veranstaltungen ist frei.

KONS_Musikszenen
KONS_Musikszenen | Bild: Torsten Beckhaus

Das Badische KONServatorium, die Musikschule der Stadt Karlsruhe, gehört zu den ältesten Musikschulen Deutschlands und bietet eine umfassende Musikausbildung für Kinder ab sechs Monaten bis ins hohe Alter. Am Badischen KONServatorium unterrichten ausschließlich Musikpädagogen mit entsprechender Hochschulausbildung, die ihre Lehrtätigkeit durch stete Fortbildungen weiterentwickeln und auch ihre künstlerischen Fähigkeiten regelmäßig in Konzerten präsentieren. Die Musikschule ist Mitglied im Verband deutscher Musikschulen e.V..

KONS_Musikszenen
KONS_Musikszenen | Bild: Torsten Beckhaus

Mehr zum Badischen KONServatorium finden Sie hier.

 

 

 

Mehr zum Thema Kultur-in-Karlsruhe: Kultur in Karlsruhe – Marketinginitiative seit 2015