Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Kultur in Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Kultur in Karlsruhe | Stadtbibliothek Karlsruhe: Lesung aus "La Malnata" am Tag der Bibliotheken

Kultur in Karlsruhe | Stadtbibliothek Karlsruhe

Lesung aus "La Malnata" am Tag der Bibliotheken

    • |
    • |
    Lesung aus "La Malnata" am Tag der Bibliotheken
    Lesung aus "La Malnata" am Tag der Bibliotheken Foto: Stadtbibliothek Karlsruhe

    Die Stadtbibliothek Karlsruhe bietet ein vielfältiges und umfassendes Angebot für alle Altersgruppen. Zur Bibliothek gehören die Zentrale im Neuen Ständehaus, die Kinder- und Jugendbibliothek im historischen Prinz-Max-Palais sowie fünf Stadtteilbibliotheken in Durlach, Grötzingen, Neureut, Mühlburg und der Waldstadt. Ergänzt wird das Angebot durch die amerikanische Bibliothek und den Medienbus mit 15 Haltestellen in verschiedene Stadtteilen Karlsruhes bringt.
    Auf mehreren Stockwerken finden Sie eine beeindruckende Auswahl an traditionellen und digitalen Informationen mit über 300.000 Büchern und Medien. Die Stadtbibliothek stellt nicht nur Arbeitsplätze zur Verfügung, sondern bietet auch eine breite Palette an Medien: von Romanen, Sach- und Bilderbüchern in über 30 Sprachen über Comics und mehr als 200 Mangareihen bis hin zu Tonies, Filmen, Hörbüchern, Brett- und Konsolenspielen sowie Zeitschriften.

    Abgerundet wird das Angebot durch zahlreiche, meist kostenfreie Veranstaltungsangebote, wie Lesungen und Vorträge, Workshops für Kinder und Jugendliche, Vorlesenachmittage sowie Digitalsprechstunden.

    undefined
    Foto: © Martin Dürrschnabel
    undefined
    Foto: Tag der Bibliotheken

    Digitale Angebote

    Die Stadtbibliothek Karlsruhe bietet eine umfangreiche Auswahl digitaler Angebote, die den Zugang zu Informationen und Unterhaltung ermöglichen. Mit filmfriend kann eine breite Auswahl an Filmen gestreamt werden. Für Leseratten stehen die Onleihe und Overdrive zur Verfügung: Während die Onleihe eine große Auswahl an E-Books und Hörbüchern in deutscher Sprache bietet, ermöglicht Overdrive den Zugriff auf fremdsprachige E-Books und Hörbücher. Für aktuelle Nachrichten und Informationen aus aller Welt ist PressReader die ideale Plattform, auf der Zeitungen und Zeitschriften aus verschiedenen Ländern gelesen werden können. Zusätzlich bietet der Zugang zu Statista und Brockhaus eine wertvolle Ressource für Recherchen und Referate. Munzinger liefert ergänzend hierzu umfassende Informationen zu Personen, Ländern und Themen, während Onilo und Antolin speziell auf die Leseförderung ausgerichtet sind und Kindern helfen, ihre Lesekompetenz spielerisch zu verbessern.

    undefined
    Foto: Stadtbibliothek Karlsruhe

    Lesung der Autorin Beatrice Salvioni aus ihrem Buch "La Malnata"

    24.10.2024 | 19:00 - 20:20 Uhr | Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus Karlsruhe

    Eine junge Frau mit einem unbeugsamen Willen. Und eine Gesellschaft, die versucht, sie zu brechen. Unter der sengenden Sonne der Lombardei im Jahr 1935 begegnet Francesca zum ersten Mal Maddalena, die von allen im Ort nur »Malnata« genannt wird: »Die Unheilbringende«. Francesca – zu Konformität und Gehorsam erzogen – ist sofort fasziniert von dem barfüßigen Mädchen, dessen Hände immer schmutzig sind, die Augen voller Trotz. Entgegen allen Warnungen freundet sich Francesca mit Maddalena an und lernt mit der Zeit, den Lügen der Erwachsenen zu misstrauen. Doch in einer Gesellschaft, die keinen Platz hat für weibliches Freiheitsdenken, ist jedes falsche Wort und jede unfolgsame Tat eine Gefahr …
    Beatrice Salvioni , geboren 1995, studierte Literatur an der Universität Mailand und besuchte dann in Turin die renommierte Schreibschule Holden, gegründet von Alessandro Baricco. Sie hat bereits mehrere Erzählungen geschrieben, von denen eine mit dem Premio Calvino ausgezeichnet wurde. 2021 erregte das literarische Debüt der jungen Autorin große internationale Aufmerksamkeit. La Malnata wurde noch vor Erscheinen in Italien zu einem literarischen Ereignis und verkaufte sich innerhalb weniger Wochen in 20 Länder; inzwischen sind es 35.
    Die Lesung der Autorin findet auf Italienisch statt. Eine deutsche Übersetzung wird von Rike Schmid vorgelesen.
    Eine Kooperation zwischen der Stephanus Buchhandlung (www.stephanusbuch.de), Deutsch-Italienischer Gesellschaft e.V. Karlsruhe (www.dig-karlsruhe.eu/) und der Stadtbibliothek Karlsruhe anlässlich des Tags der Bibliotheken.

    undefined
    Foto: © Beatrice Salvioni Leonardo Cendamo
    undefined
    Foto: "La Malnata" von © Beatrice Salvioni

    Du möchtest mehr Info's über die Kultur in Karlsruhe?

    Hier kommst Du zu unserer Webseite!

    Hier kannst Du unseren monatlichen Newsletter abonnieren!

    & Hier findest Du uns auf Instagram ;)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden