Die Staatliche Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe ist eine traditionsreiche Hochschule für künstlerische Ausbildung. Sie konzentriert sich auf Malerei/Grafik und Bildhauerei, integriert aber moderne Ausdrucksformen wie Performance, Fotografie und Film. Studierende stellen ihre Werke regelmäßig aus, um ihre künstlerische Sprache zu entwickeln und der Öffentlichkeit zu präsentieren.
Jahresausstellung
7. - 15. Dezember 2024
Eröffnung: Freitag, 6. Dezember, 19 Uhr
Reinhold-Frank-Str.81/ Vordergebäude
Öffnungszeiten: Mo-Sa 9-22 Uhr, So 14-18 Uhr


Wer wird bei der Jahresausstellung 2024 dabei sein und seine Werke zeigen können? Und: Wer erhält einen der begehrten Akademiepreise, das Heinrich-Hertz-Stipendium oder den Ausstellungspreis des Kunstvereins Bretten? Diese Fragen bewegen die Studierenden der Kunstakademie Karlsruhe in der Vorweihnachtszeit.
Fortgeschrittene Studierende der Hochschule können bis zu drei Arbeiten einreichen und sich damit für die Präsentation bewerben, die vom 7. bis 15. Dezember in der Akademie zu sehen ist. Die Auswahl für die Jahresausstellung treffen in diesem Jahr Prof. Kristina Buch, Vertretungsprofessorin Anna Fasshauer und Prof. Daniel Roth. Bei den medienkünstlerischen Arbeiten suchen Prof. Marijke van Warmerdam und Prof. John Bock die Teilnehmer*innen aus. Diese Jury entscheidet auch über die Preisvergabe. Die Besucher*innen der Ausstellung erwartet somit ein Querschnitt des studentischen künstlerischen Schaffens an der Akademie.


Die Jahresausstellung wird von Prof. Marcel van Eeden, Rektor der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Karlsruhe, am Freitag, 6. Dezember, um 19 Uhr im Lichthof der Akademie eröffnet. Er beantwortet auch in seiner Begrüßungsrede die spannende Frage, wer die Preise bekommt.
Du möchtest mehr Infos über die Kultur in Karlsruhe?
Hier kommst Du zu unserer Webseite!
Hier kannst Du unseren monatlichen Newsletter abonnieren!
Hier findest Du uns auf Instagram
