Wer Insekten und das wichtige Nutztier Biene unterstützen will, findet konkrete Vorschläge, welche Maßnahmen auf dem Balkon und im Garten hilfreich sind. Im Februar startet dann ein großer Onlinekurs „Leben mit Bienen“, beeMOOC genannt. Es wird um naturnahe Bienenhaltung gehen, jeder kann mitmachen und an der vhs gibt es viele begleitende Angebote. Bienenfreunden ist dabei der Austausch im ganzen deutschsprachigen Raum möglich, denn schon jetzt sind mehr als 70 Institutionen in Deutschland und Österreich mit von der Partie.
Miteinander leben und lernen, das geht an der vhs schon immer. Jetzt können sich behinderte und nichtbehinderte Menschen gemeinsam der Digitalisierung nähern. Im Projekt „Un-behindert. stark.Vernetzt“ werden Apps als digitale Helfer, Smartphone, Tablets sowie soziale Medien erkundet oder Bilder und Videos erstellt und bearbeitet. Die notwendige Technik ist schon da, niemand muss also teure Anschaffungen machen.

Das sind nur zwei von vielen weiteren Themen im neuen Semester, das mit mehr als 2.000 Angeboten auf Interessierte wartet. Unter vhs-karlsruhe.de findet Ihr alle Infos. Jetzt schnell anmelden und den Platz im Wunschkurs sichern! Das Semester startet am 23.9.