Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Kultur in Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Kultur in Karlsruhe | KAMUNA: KAMUNA Karlsruher Museumsnacht 2025 mit viel Programm

Kultur in Karlsruhe | KAMUNA

KAMUNA Karlsruher Museumsnacht 2025 mit viel Programm

    • |
    • |
    KAMUNA Karlsruher Museumsnacht 2025 mit viel Programm
    KAMUNA Karlsruher Museumsnacht 2025 mit viel Programm Foto: Bruno Kelzer

    Wenn sich die Türen der Karlsruher Museen bis spät in die Nacht öffnen, Kunstwerke im Mondlicht leuchten und Kulturinteressierte durch die Stadt flanieren, ist wieder KAMUNA-Zeit: Am Samstag, 3. August 2025 lädt die Karlsruher Museumsnacht (KAMUNA) zur 26. Ausgabe ein – mit 22 beteiligten Institutionen, abwechslungsreichem Programm und neuen Gastpartnern, die das Kulturangebot der Stadt bereichern.

    Von 18 bis 23 Uhr erwartet die Besucherinnen und Besucher ein vielfältiger Mix aus Ausstellungen, Führungen, Live-Musik, Vorträgen, Aktionen für Kinder und junge Erwachsene sowie überraschenden Perspektiven auf Kunst, Technik, Stadtgeschichte und Natur.

    undefined
    Foto: Bruno Kelzer

    Neue Impulse durch spannende Gastinstitutionen

    In diesem Jahr wird das bewährte Format um drei  Gastinstitutionen erweitert, die frischen Wind in die Museumsnacht bringen:

    • Der Treffpunkt Schienennahverkehr e.V. bietet nostalgische Einblicke in die Welt des öffentlichen Verkehrs und öffnet erstmals zur KAMUNA sein Straßenbahndepot in der Gerwigstraße.
    • Das Architekturschaufenster rückt den Blick auf Baukultur, Stadtplanung und nachhaltige Architektur.
    • Das Planetarium PlanetKA auf dem Alten Schlachthofgelände
    undefined
    Foto: Bruno Kelzer

    Klassiker und Publikumslieblinge

    Natürlich sind auch wieder zahlreiche Karlsruher Museumsklassiker dabei: Vom Badischen Landesmuseum im Schloss über das Zentrum für Kunst und Medien (ZKM), die Staatliche Kunsthalle, das Naturkundemuseum, das Stadtmuseum bis zum Museum beim Markt – sie alle öffnen ihre Türen bis in die Nacht und bieten ein vielseitiges Kultur- und Erlebnisprogramm.

    undefined
    Foto: Bruno Kelzer

    Planetarium als Highlight

    Ein besonderes Highlight dürfte in diesem Jahr das neue Planetarium PlanetKA sein. Nach seiner Wiedereröffnung begeistert es nicht nur mit modernster Technik, sondern auch mit spektakulären Shows, die einen Blick in ferne Galaxien erlauben – ein Muss für alle Astronomie-Fans und Nachtschwärmer:innen.

    undefined
    Foto: Bruno Kelzer

    Ticket & Infos

    Tickets zur KAMUNA 2025 berechtigen zum Eintritt in alle teilnehmenden Häuser und zur Nutzung der Sonderlinien des KVV während der Museumsnacht. Das Programmheft mit detaillierten Angeboten ist bald überall zu finden!

    Weitere Informationen, teilnehmende Institutionen und das komplette Programm demnächst unter:
    👉 www.kamuna.de

    undefined
    Foto: Bruno Kelzer

    Du möchtest mehr Infos über die Kultur in Karlsruhe?

    Hier kommst Du zu unserer Webseite!

    Hier kannst Du unseren monatlichen Newsletter abonnieren!

    Hier findest Du uns auf Instagram

    undefined
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden