Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Kultur in Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Kultur in Karlsruhe | Literarische Gesellschaft Karlsruhe: Heimat, Sprache und Identität - Wer wir sind

Kultur in Karlsruhe | Literarische Gesellschaft Karlsruhe

Heimat, Sprache und Identität - Wer wir sind

    • |
    • |
    Heimat, Sprache und Identität - Wer wir sind
    Heimat, Sprache und Identität - Wer wir sind Foto: KTG - Karlsruhe Tourismus GmbH 2024

    Die Literarische Gesellschaft Karlsruhe e.V., auch bekannt als Scheffelbund, wurde 1924 gegründet und ist mit knapp 7000 Mitgliedern der größte literarische Verein in Mitteleuropa. Sie hat ihren Sitz im Prinz-Max-Palais in Karlsruhe, wo sie das Museum für Literatur am Oberrhein, die Oberrheinische Bibliothek und ein Archiv betreibt, das auf den Nachlass des Dichters Joseph Victor von Scheffel zurückgeht. Die Gesellschaft vergibt jährlich den Scheffelpreis an Abiturienten mit herausragenden Leistungen im Fach Deutsch in Baden-Württemberg, dem Saarland und Rheinland-Pfalz. Zudem gibt sie die Literaturzeitschrift "Allmende" heraus.

    undefined
    Foto: Bruno Kelzer
    undefined
    Foto: Bruno Kelzer

    Scheffel-Preisträger:innen zu Gast im PrinzMaxPalais

    Lena Gorelik: Wer wir sind

    undefined

    Donnerstag, 13.3. | 19 Uhr | PrinzMaxPalais | Eintritt frei

    Am Donnerstag, den 13. März 2025, um 19 Uhr, lädt die Literarische Gesellschaft Karlsruhe in Kooperation mit der Stephanus-Buchhandlung zu einer Lesung mit der Autorin Lena Gorelik ins Prinz-Max-Palais ein. Gorelik, die 2001 den Scheffelpreis am Friedrich-Schiller-Gymnasium Ludwigsburg erhielt, liest aus ihrem autobiografischen Roman "Wer wir sind". Darin erzählt sie von ihrer Migrationserfahrung als elfjähriges Mädchen, das 1992 mit ihrer Familie aus Russland in eine schwäbische Kleinstadt zog. Der Roman thematisiert Identität, Stolz, Scham, Eigensinn und Anpassung. Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. 

    undefined
    undefined
    Foto: Bruno Kelzer

    Du möchtest mehr Infos über die Kultur in Karlsruhe?

    Hier kommst Du zu unserer Webseite!

    Hier kannst Du unseren monatlichen Newsletter abonnieren!

    Hier findest Du uns auf Instagram

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden