Die Badisch Bühn bringt in über 100 Vorstellungen pro Jahr vor allem eines zum Ausdruck: „e Stückle Heimat“. Seit über vier Jahrzehnten bewährt sich die Idee, dass badischer Humor und badische Mundart zusammengehören. Schließlich ist Humor die beste Medizin gegen Alltagsstress. Dadurch garantiert das Mundarttheater, dass das Publikum in dem urig-gemütlichen Theatersaal für einen Abend Hektik und Sorgen hinter sich lassen kann. Vervollständigt wird das Wohlfühlkonzept in Grünwinkel durch das Alleinstellungsmerkmal, dass im Theatersaal gegessen und getrunken werden kann. Leibliches und seelisches Wohl gehören schließlich zusammen, so das Konzept des Gründervaters Peter Schupi Schuster, welches das Theater noch heute mit voller Überzeugung und Erfolg umsetzt.

Der ganzjährige Spielplan ist gefüllt mit Lustspielen und Komödien unterschiedlichster Themen, die ein gemeinsames Merkmal haben: irrsinnige Situationskomiken, die sich aus alltäglichen Situationen und Charakteren ergeben, die jeder aus seinem Umfeld kennt. Ein Mann wird von seiner Frau verlassen und versinkt im Selbstmitleid, Studierende sind auf der Suche nach Verdienstmöglichkeiten, Damen im zweiten Frühling sind auf der Suche nach neuem Liebesglück oder allerhand Kurioses aus dem Leben im Seniorenheim.

In annere Umschdänd
Termine: Veranstaltungsbeginn 20:15 Uhr | Einlass 18.00 - 20.00 Uhr
Mitwirkende: Heidi Binkert, Yannick Falkenstein, Sven Hertel, Jürgen Hörner

Im Dezember dreht sich alles um die bizarre Geschichte eines kleinen Versicherungsangestellten, der durch die Computerhörigkeit seiner Mitmenschen an den Rand der Verzweiflung gebracht wird. „In annere Umschdänd“ heißt die Komödie von Folker Bohnet und Alexander Alexy (Original: In andern Umständen), die nicht nur die schnellen Rollenwechsel ausmacht, sondern die auch voller Wortwitz und absurder Situationskomik ist. Wie soll es auch anders sein, wenn der Versicherungsangestellte plötzlich Mutterschaftsgeld überwiesen bekommt, wo er sich doch ziemlich sicher ist, nicht einmal Vater zu werden. Er glaubt zunächst an einen Scherz, doch es kommt noch schlimmer. Im Büro legt man ihm nahe, seinen Mutterschaftsurlaub zu nehmen. Was dann noch alles an schrägen Gegebenheiten auf den armen Kerl einprasselt, ist schier zum Verrücktwerden.

Regie: Carsten Dittrich
Regieassistenz / Souffleuse: Marina Menz
Bühnenbild: Harald Wolf
Technik: Sven Hertel
Alle Termine und Tickets unter www.badisch-buehn.de, an der Theaterkasse (Do.-Sa. 17:00 - 20:00 Uhr) oder telefonisch unter 0721 552500.
Du möchtest mehr Info's über die Kultur in Karlsruhe?
Hier kommst Du zu unserer Webseite!
Hier kannst Du unseren monatlichen Newsletter abonnieren!
& Hier findest Du uns auf Instagram ;)
