Das Badische Staatstheater Karlsruhe ist ein kultureller Leuchtturm in der Stadt, der eine reiche Vielfalt an künstlerischen Darbietungen präsentiert. Von beeindruckenden Schauspielinszenierungen über mitreißende Opern- und Ballettaufführungen bis hin zu zeitgenössischen Konzerten bietet das Theater ein breites Spektrum an Unterhaltung für jeden Geschmack.
Die Architektur des Staatstheaters beeindruckt mit ihrer eleganten Mischung aus Tradition und Moderne, was dem Gebäude eine einzigartige Atmosphäre verleiht. Mit mehreren Bühnen und Sälen ist das Theater ein Ort der Begegnung für Kulturinteressierte, die hier in die Welt der Kunst eintauchen können.
Die hervorragende künstlerische Qualität der Aufführungen und das Engagement des Ensembles tragen dazu bei, dass das Staatstheater Karlsruhe nicht nur lokal, sondern auch überregional einen exzellenten Ruf genießt. Es bleibt ein bedeutender Beitrag zur kulturellen Szene und bereichert das künstlerische Leben der Region.

Die 46. Internationalen Händel-Festspiele am Badischen Staatstheater

Die 46. Internationalen Händel-Festspiele am Badischen Staatstheater in Karlsruhe versprechen ein beeindruckendes kulturelles Erlebnis vom 16. Februar bis zum 3. März 2024. Unter dem Motto "Händel und seine Zeit" tauchen Besucher in die faszinierende Welt des Barockkomponisten und seiner musikalischen Zeitgenossen ein. Die Crossover-Idee wird mit Konzerten von Spark und dem renommierten Countertenor Valer Sabadus sowie einem außergewöhnlichen Auftritt der Symphonic Metal Band Neopera unter dem Motto "Barock meets Heavy Metal" weitergeführt.

Für die jungen Theaterliebhaber wird die Premiere der Kinderoper "Schaf" von Sophie Kassies im Kleinen Haus am 24. Februar zu einem besonderen Festspiel-Ereignis. Die Wiederaufnahme der Oper "Ottone, Re Di Germania" im Großen Haus am 22. Februar verspricht eine fesselnde Handlung voller Intrigen und Machtkämpfe um den Kaiserthron. Die Neuinszenierung von "Siroe, Re Di Persia" am 16. Februar im Großen Haus entführt das Publikum in einen packenden Politkrimi mit tragischen Wendungen und einer emotionalen Liebesgeschichte.

Das Konzert "Barock Meets Heavy Metal" mit der Band Neopera am 2. März im Kleinen Haus verspricht eine einzigartige Fusion von Händels Melodien und anderen Barock-Kompositionen mit dem speziellen Klang der Symphonic-Metal-Band aus Hamburg. Die Festspiele kulminieren in einer grandiosen Geburtstagsparty für Händel am 23. Februar in der Eventlocation STADTMITTE mit einem Konzert von Red Priest, einer hochvirtuosen Barock-Formation.


Ein Programm, das die Pracht und Vielfalt der Werke Händels zelebriert und Händel-Fans aus aller Welt zu einem unvergesslichen kulturellen Ereignis in Karlsruhe zusammenführt.

46. Internationalen Händel-Festspiele
16.02. - 04.03.2024
Badisches Staatstheater Karlsruhe | Hermann-Levi-Platz 1 | 76137 Karlsruhe