Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Kultur in Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Kultur in Karlsruhe | Kammertheater Karlsruhe: Gruselspaß im Kammertheater Karlsruhe

Kultur in Karlsruhe | Kammertheater Karlsruhe

Gruselspaß im Kammertheater Karlsruhe

    • |
    • |
    Gruselspaß im Kammertheater Karlsruhe
    Gruselspaß im Kammertheater Karlsruhe Foto: ©Dominik Fröls

    Das Kammertheater Karlsruhe, gegründet 1956, ist ein renommiertes Privattheater, das ein vielfältiges Programm aus Komödien, Musicals, Schauspiel und Kabarett bietet. In der Spielstätte K1, einem ehemaligen Bankgebäude in der Herrenstraße, treten regelmäßig prominente Gäste wie Hugo Egon Balder oder Richy Müller auf. Seit 2013 ergänzt die zweite Bühne, K2, das Angebot des Theaters. Diese Spielstätte befindet sich in einer umgebauten Kirche in der Kreuzstraße und bietet Raum für noch mehr unterhaltsame Stücke, Gastspiele und Sonderveranstaltungen. Mit seinem einzigartigen Charme und breiten Programm ist das Kammertheater eine feste Größe in der Karlsruher Kulturszene.

    undefined
    Foto: Kammertheater

    The Addams Family im Kammertheater Karlsruhe: Skurriles Musical-Highlight ab September 2024

    Ab dem 6. September 2024 erwartet das Publikum im K1 des Kammertheaters ein ganz besonderes Highlight: Das Musical "The Addams Family". Skurril, schrullig und herrlich unkonventionell – diese liebenswert-gruselige Familie mit ihrem Faible fürs Morbide zieht Zuschauer schon seit Jahrzehnten in ihren Bann. Jetzt erobern Gomez, Morticia, Wednesday, Pugsley, Onkel Fester und die anderen seltsamen Gestalten die Bühne in Karlsruhe!

    Eine Familie wie keine andere

    Seit den 1930er Jahren ist die Addams Family durch Cartoons, TV-Serien und Kinofilme weltbekannt. Wer kennt sie nicht? Den charmant-galanten Gomez, der seiner Morticia unsterblich verfallen ist. Die mysteriöse Tochter Wednesday, die sich ausgerechnet in einen „Normalo“ verliebt hat. Und dann sind da noch Onkel Fester, Butler Lurch, Granny und natürlich das berühmte „eiskalte Händchen“.

    undefined
    Foto: ©Dominik Fröls

    Die Geschichte des Musicals dreht sich um den Versuch der Addams, ihrer Tochter zuliebe einen Abend lang „normal“ zu sein. Der Grund: Wednesdays Freund Lucas, ein ganz gewöhnlicher junger Mann, bringt seine spießigen Eltern zu Besuch. Was darauf folgt, ist ein chaotisch-komisches Spektakel, bei dem sich die Addams und ihre Gäste mit schwarzem Humor und skurrilen Situationen auseinandersetzen müssen.

    undefined
    Foto: ©Dominik Fröls

    Kultcharakter und erfolgreiche Adaptionen

    Seit der Erschaffung durch den Cartoonisten Charles Addams im Jahr 1938 haben sich die Charaktere einen festen Platz in der Popkultur erobert. Besonders die TV-Serie aus den 1960er Jahren und die Filme der 1990er Jahre machten die Familie weltweit bekannt. In jüngster Zeit hat auch die Netflix-Serie „Wednesday“ großen Erfolg und steigert die Popularität der Addams-Familie weiter.

    undefined
    Foto: ©Dominik Fröls

    Ein hochkarätiges Ensemble

    In Karlsruhe sorgt ein erfahrenes Ensemble für die perfekte Inszenierung. Unter der Regie von Thomas Helmut Heep und der musikalischen Leitung von Stephan Ohm werden Florentine Beyer, Christian Bindert, Verena Bonnkirch und weitere talentierte Darsteller die Addams auf der Bühne zum Leben erwecken. Das Bühnen- und Kostümbild von Steven Koop sowie die Choreografien von Kati Farkas runden das Erlebnis ab.

    undefined
    Foto: ©Dominik Fröls

    Termine und Tickets

    Premiere feiert „The Addams Family“ am 6. September 2024 im K1 (Herrenstraße 30/32, Karlsruhe). Bis zum 29. September 2024 könnt ihr die Vorstellungen erleben. Mit einer Dauer von rund 2 Stunden und 20 Minuten, inklusive Pause, ist das Musical ein unterhaltsamer Abend für alle ab 12 Jahren.

    Sichert euch jetzt eure Tickets und erlebt ein Stück, das mit viel schwarzem Humor, außergewöhnlichen Charakteren und einer faszinierenden Inszenierung begeistert!

    undefined
    Foto: ©Dominik Fröls

    Du möchtest mehr Info's über die Kultur in Karlsruhe?

    Hier kommst Du zu unserer Webseite!

    Hier kannst Du unseren monatlichen Newsletter abonnieren!

    & Hier findest Du uns auf Instagram ;)

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden