Startseite
Icon Pfeil nach unten
Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten
Kultur in Karlsruhe
Icon Pfeil nach unten

Kultur in Karlsruhe | Bühnensprung Improtheater: Große Sinfonik am CampusOne: HfM Karlsruhe lädt zu Brahms, Rihm und Mahler

Kultur in Karlsruhe | Bühnensprung Improtheater

Große Sinfonik am CampusOne: HfM Karlsruhe lädt zu Brahms, Rihm und Mahler

    • |
    • |
    Große Sinfonik am CampusOne: HfM Karlsruhe lädt zu Brahms, Rihm und Mahler
    Große Sinfonik am CampusOne: HfM Karlsruhe lädt zu Brahms, Rihm und Mahler Foto: © HfM

    Musikalisches Zentrum mit internationalem Profil

    Die Hochschule für Musik Karlsruhe ist seit 2013 auf dem CampusOne im Schloss Gottesaue vereint. Der prächtige Renaissancebau, dessen Geschichte bis ins 11. Jahrhundert zurückreicht, wurde nach der Zerstörung 1944 wieder aufgebaut und ist heute eines der markantesten Gebäude der Stadt. Mit rund 600 Studierenden aus über 50 Ländern und mehr als 300 Veranstaltungen pro Jahr gehört die HfM zu den führenden Musikhochschulen Deutschlands – und zugleich zu den wichtigsten Kulturveranstaltern Karlsruhes.

    undefined
    Foto: KTG Karlsruhe Tourismus GmbH

    Das künstlerische Spektrum reicht von Alter Musik bis zu Computermusik, von Musikjournalismus bis zu Musiktheaterregie – mit international vernetzter Lehre und hochkarätiger Konzertpraxis.

    undefined
    Foto: HfM
    undefined
    Foto: Wolfgang-Rihm-Forum HfM Adrian Esser

    Brahms trifft Rihm trifft Mahler – dirigiert von James Gaffigan

    Am Samstag, 24. Mai um 19:30 Uhr und Sonntag, 25. Mai um 11:00 Uhr präsentiert das Hochschulorchester ein Sinfoniekonzert im Wolfgang-Rihm-Forum. Auf dem Programm: Johannes Brahms’ feierliche „Akademische Festouvertüre“, Wolfgang Rihms emotional durchwirkter Orchesterzyklus „Nähe fern 3“ sowie Gustav Mahlers monumentale 1. Sinfonie D-Dur.

    undefined
    Foto: Karikatur von Theo Zasche (1872-1922)

    Ein Höhepunkt ist der Auftritt des renommierten amerikanischen Dirigenten James Gaffigan, derzeit Generalmusikdirektor der Komischen Oper Berlin und Chefdirigent in Valencia. Im Rahmen seiner Gastdozentur gibt er sein Wissen an den musikalischen Nachwuchs der Hochschule weiter – und bringt frische Impulse in die Konzertpraxis.

    undefined
    Foto: © HfM
    undefined
    Foto: HfM

    Karten & Informationen

    Eintritt: 15 € / ermäßigt 10 €
    Tickets unter: www.reservix.de
    Mehr zur Hochschule: www.hfm-karlsruhe.de

    Du möchtest mehr Infos über die Kultur in Karlsruhe?

    Hier kommst Du zu unserer Webseite!

    Hier kannst Du unseren monatlichen Newsletter abonnieren!

    Hier findest Du uns auf Instagram

    undefined
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden