Filmveranstaltungen, Weiterbildungsangebote sowie Aufbau und Intensivierung internationaler Kooperationen stehen bei der Arbeit des Filmboard im Vordergrund. Während der Corona-Pandemie hat sich das Angebot des Filmboard Karlsruhe verstärkt in die digitale Welt verlagert, zudem berät es Filmschaffende zu Hilfsprogrammen in der Krise.

 

Preissegen für Filmboard Karlsruhe-Produktion

Bei den Best Actor Awards in New York wurde die Karlsruher Schauspielerin Nadine Knobloch am 05. März 2021, mit dem Best Actress Award ausgezeichnet. Sie konnte sich in der Kategorie "Best Actress in a Mystery Film" durchsetzen und wurde damit für ihre Leistung im Serienpiloten "Der Zirkel" geehrt. "Der Zirkel" wurde bereits mehrfach auf Festivals weltweit ausgezeichnet z.B. in der Kategorie „Best Short Producer“ des Austin International Art Festival ausgezeichnet. DER ZIRKEL kombiniert historische Karlsruher Ereignisse raffiniert mit einer fiktiven Rahmenhandlung und erzählt so neben einer spannenden Story auch noch einiges über die Stadtgeschichte.

 

Grenzüberschreitende Filmproduktionen mit CinEuro

Seit dem 1. Januar 2021 ist das Filmboard Karlsruhe Teil des neuen grenzüberschreitenden Netzwerks CinEuro. Die in Europa einzigartige Kooperationsinitiative bringt alle für die Förderung des Film- und audiovisuellen Sektors zuständigen Strukturen in Grand Est, in Luxemburg, Deutschland, Belgien und der Schweiz zusammen. Das Ziel von CinEuro ist es einen strategischen und wettbewerbsfähigen Filmstandort im Herzen Europas zu entwickeln. Dabei wird sich auf folgende fünf Themenbereiche konzentriert: Filmförderung, grenzüberschreitende Auswertung, Dreharbeit und Aufwertung spezifischer Ressourcen, Greenshooting, neue Stoffe und innovative Formate. Mit diesen Maßnahmen will CinEuro die Koproduktion zwischen den Partnerregionen und -ländern anregen, den Export der hier ansässigen KMU auf internationalen Märkten verstärken und den Filmschaffenden die verfügbaren Ressourcen und Kompetenzen in dem grenzüberschreitenden Gebiet näherbringen. CinEuro wird von den INTERREG Programmen Großregion und Oberrhein durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) der Europäische Union gefördert.  Mehr Informationen gibt es hier.

 

UNDERGROUND AWARD

Das Filmboard Karlsruhe möchte zusammen mit den INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe unabhängigen Filmemachern ohne große finanzielle Möglichkeiten eine Produktionsmöglichkeit für ein Low-Budget-Projekt im Wert von 3.000 Euro Barmitteln und 2.000 Euro Produktionssupport bieten. Daher wird der Kurzfilmwettbewerb "UNDERGROUND FILM AWARD" im Rahmen des Labels "Karlsruhe – UNESCO Creative City of Media Arts" ausgelobt. Gesucht werden artifizielle Kurzfilmideen, die auf kreative und außergewöhnliche Weise eine Geschichte erzählen. Die Premiere des Films wird im Rahmen der INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe stattfinden.  Mehr Informationen gibt es hier.

 

INDEPENDENT DAYS Kurzfilmprogramm bei den EKT2021

Die INDEPENDENT DAYS|Internationale Filmfestspiele Karlsruhe beteiligen sich an den 25. Europäischen Kulturtagen vom 2. bis 16. Mai 2021 mit einem Kurzfilmprogramm, welches die Arbeiten von Regisseurinnen zeigt. Bei den Kurzfilmen handelt es sich um Vornominierungen für den FEMALE AWARD 2021. Das Online-Kurzfilmprogramm der EKT stellt diesmal die Vorrunde dar, in deren Rahmen das Publikum auf dem YouTube-Kanal des Filmboard Karlsruhe darüber entscheidet, welcher der Filme es in das Finalprogramm im Herbst schafft. Zom Online-Kurzfilm-Programm.

 

Karlsruher Filmreel Vol. 01 auf VIMEO

Aufgrund der vielen Festivalerfolge und gestiegenen Nachfrage der Filmboard Karlsruhe-Produktionen hat das Filmboard nun das Karlsruher Filmreel Vol. 01 auf seinem VIMEO-Kanal veröffentlicht. Hierbei handelt es sich um eine Best of der Kurz- und Langfilmsammlung aus den letzten Jahren. Krimis, Thrillers, Mystery-Filme und Dokumentarfilme: diese Filmsammlung ist ein Muss für alle Cineast*innen und für Karlsruher*innen sowiso. Die Filme können einzeln oder als Bundle ausgeliehen werden. Zum Filmreel.

Filmboard Karlsruhe

Die Filme:

  • Der Zirkel
  • Geschichten aus der Heimat
  • Die kuriosen Fälle des Dr. Kaminski | Folge 1: Der Voodoo-Kult
  • #GirlPower
  • The Inventor
  • Jäger und Gejagte

 

Filmboard Meets

"Filmboard meets" lädt einmal im Monat Filmschaffende ein um über ihre Arbeit zu berichten. Im April zu Gast ist der Filmemacher und Musiker Rolf Ableiter, dessen erstes deutschsprachiges Album "Wenn es einmal Zeit wird" auf Vinyl und CD erschienen ist. Die Zuschauer*innen haben die Möglichkeit, während des Livestreams Fragen zu stellen. Der Stream findet am 14. April 2021 um 17:30 Uhr auf dem YouTube-Kanal des Filmboard Karlsruhe statt. Zum Livestream.

 

Mehr zum Thema Kultur-in-Karlsruhe: Kultur in Karlsruhe – Marketinginitiative seit 2015